Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Suche nach Differenz | Martina Oeter
Produktbild: Die Suche nach Differenz | Martina Oeter

Die Suche nach Differenz

Denkmalpflege im Spannungsfeld globaler Kulturerbepolitik

(0 Bewertungen)15
480 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
47,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Denkmalpflege als Errungenschaft der westlichen Moderne zu betrachten ist zutiefst ethnozentrisch. Eine kritische Analyse zu den Macht- und Wissensstrukturen der internationalen Kulturerbepolitik.
Denkmalpflege als »westlich-modern« zu vereinnahmen, ließ den Erhalt des Materiellen über den Imperialismus und die Nationalstaatenbildung sowie postkoloniale Diskussionen und kritische Kulturstudien zu einem vermeintlich autoritären Konzept werden. Der inhärente Ethnozentrismus verstellt dabei den Blick auf den Erhalt des kulturellen Erbes als globalen Aushandlungsprozess. Martina Oeter geht den Macht- und Wissensstrukturen in der internationalen Kulturerbepolitik nach und zeigt, dass die Aufwertung des immateriellen Erbes - als demokratische Antwort auf den vorherrschenden Denkmalkult - materielles Kulturerbe abgewertet hat und seither eine Auseinandersetzung mit dessen gesellschaftlichen Werten erschwert.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Mai 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Denkmalpflege im Spannungsfeld globaler Kulturerbepolitik. Dateigröße in MByte: 10.
Seitenanzahl
402
Dateigröße
10,03 MB
Reihe
Edition Kulturwissenschaft, 254
Autor/Autorin
Martina Oeter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839456866

Portrait

Martina Oeter

Martina Oeter arbeitet als freiberufliche Restauratorin und lehrt seit 2011 an der Fakultät für Architektur der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Sie studierte Konservierung von Wandmalereien und Steinobjekten an der Fachhochschule Köln, erwarb ihren Master in Conservation Studies am Institute of Advanced Architectural Studies der University of York (UK) und promovierte im Bereich Denkmalpflege an der Universität Bamberg. Ihre Forschungsinteressen spiegeln ihre Arbeitserfahrung in europäischen, afrikanischen und asiatischen Ländern sowie ihr Engagement für einen ganzheitlichen Ansatz wider, der wissenschaftliche, technische und soziale Aspekte der Denkmalpflege verbindet.


Pressestimmen

»Äußerst komplexe kulturhistorische Abhandlung. « Franz Kröger, Kulturpolitische Mitteilungen, 176/1 (2022)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Suche nach Differenz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Martina Oeter: Die Suche nach Differenz bei hugendubel.de