Aus der Perspektive eines biotechnologisch arbeitenden Experten wird in diesem Lehrbuch in die Methoden und Grundlagen der biotechnologischen Disziplinen, die sich mit der Erforschung und Entwicklung von biotechnologischen Wirkstoffen bis zur Marktreife auseinander setzen, eingeführt. Der Leser wird so mit den experimentellen Konzepten und Arbeitsmethoden der Praxis vertraut und lernt biotechnologische Ergebnisse in Bezug zu seiner Tätigkeit einzuordnen.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeiner Teil. - 1. Einführung in die Pharmazeutische Biotechnologie. - 2. Grundlagen der Pharmazeutischen Biotechnologie. - 3 Arbeitstechniken und technische Anforderungen an die Herstellung pharmazeutisch biotechnologischer Produkte. - 4. Biotechnische und gentechnische Arbeitstechniken. - 5. Bioprozesstechnik. - 6. Bioanalytik und biopharmazeutische Grundlagen in der Produktentwicklung. - 7. Impfstoffe. - 5. Somatische Gentherapie. - 9. Transgenese, Genpharming und Xenotransplantation. - 10. Pflanzenzellkulturen und transgene Pflanzen. - 11. Pharma- und Bioinformatik. - 12. Patentierung und Zulassung. - Spezieller Teil. - 13. Hochmolekulare, biotechuologisch gewonnene Wirkstoffe. - 14. Weiterführende Literatur und Internetlinks. - 15. Stichwortverzeichnis.