Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Garbentheorie | R. Kultze
Produktbild: Garbentheorie | R. Kultze

Garbentheorie

(0 Bewertungen)15
245 Lesepunkte
eBook pdf
24,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

I Garben und Garbendaten.- 1 Algebraische Hilfsmittel.- 2 Garben.- 3 Garbenhomomorphismen.- 4 Garbendaten.- 5 Garbendatenhomomorphismen.- 6 Beispiele.- 7 Direkte Summen und Produkte.- 8 Tensorprodukte.- 9 Die Garbe HomA(G,H).- 10 Bild- und Urbildgarben.- 11 Die Erweiterung von Garben.- II Azyklische Garben.- 12 Welke Garben.- 13 Weiche Garben.- 14 Feine Garben.- 15 Beispiele.- III Kohomologiegruppen mit Koeffizienten in einer Garbe.- 16 Kokettenkomplexe.- 17 Auflösungen.- 18 Kohomologiegruppen.- 19 Der Eindeutigkeitssatz.- 20 Das cup-Produkt.- 21 Stetige Abbildungen.- 22 Unterräume.- 23 Relative Kohomologiegruppen.- 24 Kohomologische Dimension.- 25 Andere Kohomologietheorien.- IV Kohärente Garben.- 26 Kohärente Garben.- 27 Permanenzeigenschaften.- 28 Kohärente Garben von Ringen.- 29 Urbildgarben bei Morphismen geringter Räume.- 30 Bildgarben bei Morphismen geringter Räume.- V Die ?echsehen Kohomologiegruppen.- 31 Kohomologiegruppen einer Überdeckung.- 32 Übergang zum direkten Limes.- 33 Die exakte Kohomologiesequenz.- 34 Ein Satz von Leray.- 35 Komplexe Mannigfaltigkeiten.- 36 Komplex-analytische Vektorraumbündel.- Literatur.- Namen-u. Sachverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1970
Seitenanzahl
179
Dateigröße
8,18 MB
Reihe
Mathematische Leitfäden
Autor/Autorin
R. Kultze
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322800916

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Garbentheorie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.