Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Stationenlernen im Geschichtsunterricht | Sibylle Kampl
Produktbild: Stationenlernen im Geschichtsunterricht | Sibylle Kampl

Stationenlernen im Geschichtsunterricht

Allgemeine und fachspezifische Momente

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dass zeitgemäßer Geschichtsunterrichts mehr bedeutet als Zahlen und Fakten, beweist ein Blick in aktuelle Lehrbücher. Mit der breiten Öffnung der Themen geht auch eine Öffnung der Unterrichtsformen einher. Das Lernen an Stationen bietet Schülerinnen und Schülern vielerlei Möglichkeiten, sich in differenzierender und individualisierender Form Lerninhalten zu nähern. Lehrerinnen und Lehrern bietet es die Möglichkeit, in beratender und moderierender Funktion tätig zu sein.
Das vorliegende Buch skizziert Chancen und Grenzen des Stationenlernens für den Geschichtsunterricht. Anhand zahlreicher Beispiele werden die Gestaltungsschritte von der Planungs- bis zur Nachbereitungsphase dargestellt.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Stationenlernen

2. 1 Einordnung

2. 2 Theoretische Modelle und empirische Befunde

2. 3 Begrifflichkeiten

2. 4 Angebote allgemein

2. 5 Angebote Geschichte

2. 6 Prinzipien

2. 7 Förderliche Aspekte aus Sicht der Lernenden

2. 8 Förderliche Aspekte aus Sicht der Lehrenden

2. 9 Grenzen

2. 10 Chancen für den Geschichtsunterricht

3. Gestaltung des Stationenlernens

3. 1 Planungsphase

3. 2 Impulsphase

3. 3 Arbeitsphase

3. 4 Präsentationsphase

3. 5 Nachbereitung

Literaturhinweise

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
88
Dateigröße
3,03 MB
Reihe
Kleine Reihe - Gechichte
Autor/Autorin
Sibylle Kampl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783734403453

Portrait

Sibylle Kampl

Sibylle Kampl, Mag. phil. /BEd, Studium der Kunstgeschichte an der Universität Salzburg, Lehramt für Deutsch und Geschichte an der PH Salzburg. Unterrichtstätigkeit im Bereich der Neuen Mittelschule, freiberuflich tätig als Kunsthistorikerin und Kunst- und Kulturvermittlerin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stationenlernen im Geschichtsunterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.