Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Kontingenz der Moderne | Wolfgang Knöbl
Produktbild: Die Kontingenz der Moderne | Wolfgang Knöbl

Die Kontingenz der Moderne

Wege in Europa, Asien und Amerika

(0 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
eBook pdf
27,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wolfgang Knöbl unterzieht in diesem Buch die aktuellen soziologischen Großtheorien einer kritischen Analyse. Vor diesem Hintergrund arbeitet er insbesondere die Relevanz weltgeschichtlicher Ansätze für die Makrosoziologie heraus: Die dort betonten Phänomene kontingenter Entwicklungen und kultureller Transfers zwischen Weltregionen haben in soziologischen Vergleichsdesigns bislang keinen Niederschlag gefunden. Anhand von Analysen insbesondere zu China, dem Süden der USA sowie Südamerika beleuchtet Knöbl die Spezifika der europäischen Moderne und zeigt, welchen methodologischen Postulaten eine zeitgemäße, historisch fundierte Makrosoziologie genügen muss, zumal wenn sie ihr zeitdiagnostisches Potenzial nutzen will.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. November 2007
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
361
Dateigröße
2,53 MB
Reihe
Theorie und Gesellschaft, 61
Autor/Autorin
Wolfgang Knöbl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783593458007

Portrait

Wolfgang Knöbl

Wolfgang Knöbl ist Professor für Soziologie an der Universität Göttingen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kontingenz der Moderne" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.