Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Funkenmord (Ein Kluftinger-Krimi 11) | Volker Klüpfel, Michael Kobr
Produktbild: Funkenmord (Ein Kluftinger-Krimi 11) | Volker Klüpfel, Michael Kobr

Funkenmord (Ein Kluftinger-Krimi 11)

Kluftingers neuer Fall: 12 CDs

(11 Bewertungen)15
290 Lesepunkte
Hörbuch CD
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Kluftinger ermittelt in einem Cold Case - die Bestsellerreihe geht weiter!

Ein grausames Verbrechen, das ungesühnt blieb, ein Unschuldiger, der jahrelang im Gefängnis saß: Ein Fehler aus der Vergangenheit lastet schwer auf Kluftinger. Der Kommissar ist fest entschlossen, den Fall »Funkenmord« wieder aufzurollen, doch seine Kollegen zeigen wenig Interesse an einem Cold Case. Nur die neue Mitarbeiterin Lucy Beer unterstützt ihn bei der Suche nach dem wahren Täter. Kluftinger ist beeindruckt von der selbstbewussten jungen Frau, die frischen Wind in seine Abteilung bringt. Zu Hause jedoch geht Kluftinger solche Frauenpower ab, weil Doktor Langhammer die angeschlagene Erika von allen häuslichen Arbeiten freistellt - ausgerechnet jetzt, wo die Taufe ihres Enkelkindes unmittelbar bevorsteht. Der Kommissar muss also wohl oder übel beides machen: Hausmann spielen und einen Mörder finden . . .

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
864 Minuten
Reihe
Kommissar Kluftinger, 11
Autor/Autorin
Volker Klüpfel, Michael Kobr
Sprecher/Sprecherin
Volker Klüpfel, Michael Kobr, Martin Umbach
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
272 g
Größe (L/B/H)
132/131/27 mm
GTIN
9783957132086

Portrait

Volker Klüpfel

Volker Klüpfel, Jahrgang 1971, studierte in Bamberg Politikwissenschaft und Geschichte. Danach arbeitete er bei einer Zeitung in den USA und beim Bayerischen Rundfunk, bevor er das Schreiben zu seinem Beruf machte. Erst als Redakteur zuletzt in der Feuilletonredaktion der Augsburger Allgemeinen dann als Schriftsteller. Zusammen mit Michael Kobr erfand er Kommissar Kluftinger der mittlerweile zur Kultfigur wurde. Michael Kobr, geboren 1973 in Kempten im Allgäu, studierte Germanistik und Romanistik in Erlangen. Nach dem Staatsexamen arbeitete er als Realschullehrer. Inzwischen konzentriert er sich komplett aufs Schreiben. Kobr wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern im Unterallgäu und in einem kleinen Häuschen mitten in den Bergen. Martin Umbach, 1956 in München geboren, begann seine Schauspielkarriere am Zimmertheater Tübingen, wo er bis 1981 festes Ensemble-Mitglied war. Seitdem arbeitet der vielseitige Künstler als TV-Darsteller und Krimiautor in München. Zudem ist Umbach als Hörbuchsprecher gefragt und als Synchronstimme u. a. von George Clooney, Geoffrey Rush und Kenneth Branagh bekannt.


Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tom_J__Schreiber am 20.01.2022
Klufti ist einfach Klufti. Ich kenne so viele Menschen, die wie er sind. Manchmal etwas drüber, aber deshalb würde ich keinen Stern abziehen
Von Verena am 08.10.2020

Ein typischer Klufti

Endlich ist der 11. Band der Kluftinger-Reihe erschienen. Für alle Klufti-Fans: der 11. Band birgt keine großen Überraschungen. Kluftinger gräbt nochmal seinen ersten Mordfall aus, da er überzeugt ist, damals den Falschen verhaftet zu haben. Der eigentliche Kriminalfall rutscht etwas in den Hintergrund. Der Leser erfährt vieles mehr über Klufti und seine Familie, die anstehende Taufe des Enkelkindes und auch mit Dr. Langhammer liefert sich Kluftinger mal wieder einen Schlagabtausch - also alles wie immer! Die einzig große Neuigkeit ist das Auftreten von Lucy Beer, der neuen Kollegin, die nach dem Tod von Eugen Strobel das Team um Klufti aufmischt. Für alle Fans der Kluftinger-Reihe auf jeden Fall eine klare Buch-Empfehlung! Die vielen Fettnäpfchen, in die der Kriminaler tritt, bringen einen mal wieder zum schmunzeln. Um den 11. Band verstehen zu können, muss der 10. Band unbedingt gelesen werden.
Volker Klüpfel, Michael Kobr: Funkenmord (Ein Kluftinger-Krimi 11) bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.