Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wo die Wölfe sind | Charlotte McConaghy
Weitere Ansicht: Wo die Wölfe sind | Charlotte McConaghy
Weitere Ansicht: Wo die Wölfe sind | Charlotte McConaghy
Produktbild: Wo die Wölfe sind | Charlotte McConaghy

Wo die Wölfe sind

Roman | Ein New York Times Bestseller

(25 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Hörbuch CD
24,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wer ist die Bestie der Wolf oder der Mensch?

Inti Flynn kommt nach Schottland, um bei der Wiederansiedlung von Wölfen in den Highlands zu helfen. Als Wissenschaftlerin weiß sie, dass die wilden Tiere die einzige Rettung für die zerstörte Landschaft sind. Als Frau hofft sie auf einen Neuanfang. Sie ist nicht mehr die, die sie einst war, hat sich von den Menschen zurückgezogen. Denn die Wolfsbiologin besitzt die seltene Fähigkeit, Gefühle von anderen Lebewesen körperlich nachzuempfinden. Doch die Gewalt, die Inti aus Alaska vertrieb, holt sie ein. Als ein Farmer tot aufgefunden wird und eine Hetzjagd auf ihre Tiere beginnt, muss sie sich ihren Ängsten stellen: Wird sie je wieder menschliche Nähe zulassen können oder von der Wildnis verschlungen werden, die sie retten will?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. März 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Ein New York Times Bestseller. Originaltitel: Once There Were Wolves. 2. Auflage, Ungekürzte Ausgabe. Laufzeit ca. 682 Minuten.
Auflage
2. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
682 Minuten
Autor/Autorin
Charlotte McConaghy
Übersetzung
Tanja Handels
Sprecher/Sprecherin
Eva Meckbach
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
103 g
Größe (L/B/H)
141/139/10 mm
GTIN
9783839819654

Portrait

Charlotte McConaghy

Charlotte McConaghy, Jahrgang 1988, hat irische Wurzeln und wuchs in Australien auf. Ihre Passion für die Natur und Tierwelt und ihre Erschütterung über die Auswirkungen des Klimawandels inspirierten sie zu Zugvögel, ihrem literarischen Debüt, mit dem sie den internationalen Durchbruch erreichte. Wo die Wölfe sind ist ihr zweiter Roman. Sie hat einen Abschluss als Drehbuchautorin der Australian Film Television and Radio School. Charlotte McConaghy lebt in Sydney.

Tanja Handels, geboren 1971, lebt in München. Sie übersetzt Zadie Smith und Bernardine Evaristo und wurde u. a. mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.

Eva Meckbach spielt an der Berliner Schaubühne und war im Kino in Hans-Christian Schmids Was bleibt zu sehen. Ihre Stimme setzt sie zudem erfolgreich als Hörbuchinterpretin ein, u. a. in Eva Menasses Quasikristalle und Lena Goreliks Die Listensammlerin. Für ihre Lesung von Annette Hess' Deutsches Haus erhielt sie 2019 den Deutschen Hörbuchpreis.


Pressestimmen

»Eva Meckbach liest ganz prächtig! Sie hat großen Anteil daran, dass ich mit jeder Faser die Geschichte gelebt habe. « Alex Dengler, denglers-buchkritik. de

»Meckbach versteht es die Schönheit der beschriebenen Naturlandschaften mit einer Sanftheit zu betonen [. . .]« Petra Kuhn, petrasbuecherapotheke. de, 01. 04. 2022 Petra Kuhn, petrasbuecherapotheke. de

»Das Hörbuch zu Wo die Wölfe sind ist von Eva Meckbach sehr gefühlvoll gelesen. Ihre Art zu Lesen verleiht der Geschichte noch einmal eine neue Ebene der Verletzlichkeit und Nachdenklichkeit [. . .]« Frederike Gartzky, booknerds. de, 30. 03. 2022 Frederike Gartzky, booknerds. de

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
8
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Schuemel am 26.03.2024
Außergewöhnliche Story, interessante Charaktere und super Sprecherin. Ich hätte Inti gerne noch länger auf ihrem Weg begleitet.
LovelyBooks-BewertungVon Lyke am 26.09.2023
Charlotte McConaghy ist eine absolute Meisterin der spannenden Naturromane. Wie schon mit "Zugvögel", konnte sie mich auch mit ihrem neuen Roman absolut begeistern. Vordergründig geht es um die Wiederansiedelung von Wölfen in den schottischen Highlands, um den Wiederaufbau und Schutz von sensiblen Ökosystemen, um den Klimawandel. Unterschwellig transportiert die Geschichte jedoch auch einige Elemente, die tief in die menschliche Psyche abtauchen. Mitunter wird es dabei ganz schön düster, wie man es auch schon aus ihrem Debütroman kennt. Mich fasziniert diese Mischung sehr. Für mich entstand beim Lesen ein wirbelnder Sog aus Emotionen, aufgeladen mit einer wahnsinnig spannenden Handlung, die sich sowohl im Bereich Mensch-Tier, als auch im Bereich Mensch-Mensch abspielt. Immer öfter stellt sich während des Lesens die Frage, wer hier tatsächlich das gefährlichere "Tier" ist, Mensch oder Wolf? Warum zur Hölle können Menschen sich gegenseitig so derart verletzen? Woher nehmen sie die Kraft, nach solchen Verletzungen wieder aufzustehen? Und wie bauen sie wieder Vertrauen zueinander und in ihre Unwelt auf? McConaghy stellt weder leichte Fragen, noch gibt sie einfache Antworten. Ihr neuer Roman ist unheimlich und intensiv, kraftvoll und verletzend und schlichtweg großartig.