Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Bücherschiff des Monsieur Perdu, 2 Audio-CD, 2 MP3 | Nina George
Weitere Ansicht: Das Bücherschiff des Monsieur Perdu, 2 Audio-CD, 2 MP3 | Nina George
Weitere Ansicht: Das Bücherschiff des Monsieur Perdu, 2 Audio-CD, 2 MP3 | Nina George
Weitere Ansicht: Das Bücherschiff des Monsieur Perdu, 2 Audio-CD, 2 MP3 | Nina George
Produktbild: Das Bücherschiff des Monsieur Perdu, 2 Audio-CD, 2 MP3 | Nina George

Das Bücherschiff des Monsieur Perdu, 2 Audio-CD, 2 MP3

Roman | Von der Autorin des Weltbestsellers »Das Lavendelzimmer«

(13 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Hörbuch CD
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Vier Jahre sind vergangen, seit der Buchhändler Jean Perdu sein Bücherschiff, die »Pharmacie Littéraire« verließ, und den Aufbruch in eine neue Liebe mit der Bildhauerin Catherine in der Provence wagte. Doch die in einer Zeitkapsel aufbewahrte letzte Bitte des Schriftstellers José Saramago an Monsieur Perdu lockt ihn zurück in das Herz seiner Leidenschaft: Bücher und Menschen zusammen zu bringen, und für jede Seelen-Maladie die wirksamste Lektüre zu empfehlen.

Auf der Reise über die Kanäle Frankreichs nach Paris wird das Bücherschiff des Monsieur Perdu bald zu einer Arche, auf der sich Menschen, Kinder, Tiere - und Bücher! - begegnen, die einander für immer verändern. Und das große Abenteuer Leben hält für jeden von ihnen einen zweiten Anfang bereit - auch für Monsieur Perdu . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
633 Minuten
Autor/Autorin
Nina George
Sprecher/Sprecherin
Philipp Schepmann
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Gewicht
110 g
Größe (L/B/H)
9/139/145 mm
GTIN
9783839820551

Portrait

Nina George

Die mehrfach ausgezeichnete internationale Bestsellerautorin Nina George, geboren 1973 in Bielefeld, schreibt seit 1992 Romane, Sachbücher, Essays, Reportagen, Kurzgeschichten, Blogs und Kolumnen. Ihr Roman Das Lavendelzimmer wurde in 36 Sprachen übersetzt und eroberte weltweit die Charts, so etwa die New York Times-Bestsellerliste in den USA. Mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Jens J. Kramer, schreibt Nina George als Jean Bagnol Provencethriller. Sie lebt in Berlin und in der Bretagne. Seit Juni 2019 ist Nina George Präsidentin des European Writers' Council, dem Dachverband von 40 europäischen Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverbänden.

Philipp Schepmann ist Schauspieler, Regisseur und ein überaus beliebter Hörbuchsprecher.


Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
8
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Joroka am 27.08.2025
Ein zu Herzen gehender Handlungsverlauf gepaart mit viel Lebensweisheit und Erkenntnis. Ich kenne den Vorläufer nicht. Es war aber keine Schwierigkeit quer einzusteigen. Sofort konnte mich der Schreibstil und die Ausführungen über die Bedeutung von Büchern in unser aller Leben einfangen. Ein Hörbuch, das ich verschlungen habe und gar nicht aufhören wollte.Alles stimmt für mich in dieser Erzählung: die Figuren, der Handlungsverlauf, die Balance zwischen Humor und Ernsthaftigkeit, der Schreibstil, die Länge und die kleinen, wohldosierten Überraschungen.Selten hat mir ein belletristischer Roman so viel Erkenntnisgewinn beschert.Es handelt sich um eine ungekürzte Lesung mit ca. 10,5 Stunden Hörvergnügen, professionell umgesetzt vom Hörbuchsprecher Philipp Schepmann.Fazit: Ein zu Herzen gehender Handlungsverlauf gepaart mit viel Lebensweisheit und Erkenntnis.
Von Kerstin C. am 24.12.2023

Monsieur Perdu verschreibt Bücher als Balsam für die Seele

Das Cover zeigt eine gezeichnete Brücke über einen Fluss, auf dem ein hell erleuchtetes Schiff die Brücke ansteuert. Dem entsprechend wurde hier die Geschichte des Romans sehr gut aufgegriffen. Das Bild in Verbindung mit dem Titel des Hörbuchs macht Lust auf den Inhalt. Das Bücherschiff des Monsieur Perdu von Nina George erschien im Argon Verlag. Das Hörbuch wurde von Philipp Schepmann eingelesen. Es ist der zweite Teil der Jean Perdu Buchreihe. Der erste Band: Das Lavendelzimmer erschien bereits im Jahr 2013. Ich kenne nur das aktuelle Hörbuch und finde, man benötigt nicht unbedingt das Vorwissen aus dem ersten Buch. Allerdings kann ich nicht sagen, ob mir dadurch einige Hintergründe zum Verständnis fehlen. Für meinen Hörgenuss tat diese vermeintliche Unwissenheit aber keinen Abbruch. An dieser Stelle noch mal vielen Dank an den Argon Verlag für das Hörbuch, das ich bei meinem Besuch im Argon Verlag in der Tasche fand. Das Bücherschiff des Monsieur Perdu ist, wie es im Titel so schön heißt ein Hausboot mit einer etwas anderen Buchhandlung. Jean Perdu bezeichnet sich selbst als literarischen Apotheker, was mich beim Hören schmunzeln ließ, da ich selbst als pharmazeutisch technische Assistentin in einer öffentlichen Apotheke arbeite. Perdus Bücherschiff, die Pharmacie Littéraire ist auf dem Weg nach Paris und nimmt auf den Kanälen Frankreichs so manchen Besucher auf. Im Hintergrund immer die heilende Wirkung der dargebotenen Bücher. Für Jean Perdu ist lesen Balsam für erkrankte Seelen und so sucht er für jeden die passende Geschichte aus. Dies finde ich eine ganz schöne Idee, ist doch das Lesen für mich auch eine kleine Flucht aus dem Alltag und je nach Stresslevel darf es ein wohlfühl Buch von Julia Rogasch sein oder aber auch ein spannender Thriller aus der Feder von Thea Wilk. Bücher sind für mich einfach etwas besonderes und genau diese Hingabe zum geschriebenen Wort hat mich im Roman einfach fasziniert. So war es für mich eine einzigartige Reise mit dem Bücherschiff bis nach Paris. Es gab tiefgreifende Gespräche zu Büchern, die als psychologische Begleiter empfohlen wurden. So hat ein jeder auf der Reise etwas für sich mitnehmen können. Auf dem Weg nach Paris wurde die Geschichte durch kleine Auszüge aus der Enzyklopädie der kleinen Gefühle unterbrochen. So heißt es im Kapitel K: Küchentrost Aus Büchern wollte er alles aus der Welt trinken. Diese Enzyklopädie hätte ich mir auch gut alleine anhören können, da ich den Inhalt so zwischen der Geschichte gar nicht vollends aufnehmen konnte. Neben den Büchern, die Perdu empfiehlt war für mich auch der Sprecher Balsam für die Seele. Philipp Schepmann hat eine sehr schöne bedächtige Erzählstimme und passt damit perfekt zu Monieur Perdu und seinem Bücherschiff. Ich konnte ihm stundenlang zu hören und er machte das Hörbuch für mich einfach noch etwas interessanter. Bist du ein Bücherwurm, wie ich und hast Lust mit dem Bücherschiff zu reisen? Dann geh an Bord der Pharmacie Littéraire und lass dich auf die Auswahl von Jean Perdu ein. Lausche seinen Erzählungen und genieße das ganz besondere Flair an Bord. Für mich war es quasi eine Ode an die Heilsamkeit und Weisheit von Geschichten. Das Setting hat mich total angesprochen und ich finde Bücher haben durchaus Wirkung auf unser Wohlbefinden. Ich empfehle das Buch gerne weiter.
Nina George: Das Bücherschiff des Monsieur Perdu, 2 Audio-CD, 2 MP3 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.