Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 17% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER17
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Verlorene | Miriam Georg
Weitere Ansicht: Die Verlorene | Miriam Georg
Weitere Ansicht: Die Verlorene | Miriam Georg
Produktbild: Die Verlorene | Miriam Georg

Die Verlorene

Der neue fesselnde Roman der Autorin von Elbleuchten

(6 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
18,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Fr, 10.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Tanja Fornaro ist Regisseurin und Sprecherin und versteht es auf großartige Weise, aus historischen Stoffen Zeit- und Hörreisen zu machen. Sie hat von Miriam Georg bereits mehrere Hörbücher bei argon gelesen, die eine große Hörer:innenschaft begeistern.

Die Vergangenheit unserer Mütter, die Zukunft unserer Töchter: der neue große Roman von Bestsellerautorin Miriam Georg (Elbleuchten).

Laura hat ihre Großmutter Änne oft von dem Gefühl des Sommers in Schlesien erzählen hören. Über die Menschen in ihrer Vergangenheit jedoch wollte Änne nie sprechen. Als ihre Großmutter schwer erkrankt, scheint es Laura auf einmal zu spät für all die Fragen, die jahrzehntelang unausgesprochen geblieben sind. Dann macht sie eine Entdeckung, die ein ganz neues Licht auf das Leben der Frau wirft, die ihr so vertraut war. Laura begibt sich auf die Suche nach dem ehemaligen Gutshof ihrer Familie - und stößt nicht nur auf Wahrheiten, die ihr Bild von Änne erschüttern, sondern auch auf weitere Fragen, die noch tiefer in die Vergangenheit führen. Fragen, deren Antworten alles verändern könnten.

Emotional, modern, generationsübergreifend: ein Hörbuch, das zum Nachdenken und zum Gespräch anregt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
900 Minuten
Autor/Autorin
Miriam Georg
Sprecher/Sprecherin
Tanja Fornaro
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
104 g
Größe (L/B/H)
88/86/36 mm
GTIN
9783839822111

Portrait

Miriam Georg

Miriam Georg, geboren 1987, ist die Autorin der Romane Elbleuchten und Elbstürme. Beide Bände der hanseatischen Familiensaga wurden von Leser:innen gefeiert und zum Überraschungserfolg des Jahres. Ihr großer Zweiteiler Das Tor zur Welt katapultierte die Autorin mit allen ihren Büchern auf die obersten Ränge der Jahresbestsellerlisten 2022. Die Autorin hat einen Studienabschluss in Europäischer Literatur sowie einen Master mit dem Schwerpunkt Native American Literature. Wenn sie nicht gerade reist, lebt sie mit ihrer gehörlosen kleinen Hündin Rosali und ihrer Büchersammlung in Berlin-Neukölln.

Tanja Fornaro wurde durch die Rolle der Luca in der Familienserie Aus heiterem Himmel bekannt. Mittlerweile ist sie erfolgreich als Sprecherin und Regisseurin für Hörbücher tätig.


Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Island am 11.09.2025
"Die Verlorene" ist nicht der erste Roman, den ich von der Autorin lese/höre, aber, der Handlungsort ist diesmal ein anderer, nämlich Schlesien zur Zeit des Zweiten Weltkrieges und heute.Laura hat gerade erfahren, dass sie schwanger ist, als ihre Großmutter Änne stirbt. Kurz zuvor ist diese in ihrem Haus gestürzt, nachdem sie ein ominöses Bild per Post ohne Absender erhalten hat. Laura stellt eine Verbindung zur schlesischen Heimat ihrer Oma her, ihr wird aber bewusst, dass Änne sehr wenig über die Zeit damals preisgegeben hat und auch Lauras Mutter weiß kaum etwas über die Zeit vor und kurz nach ihrer Geburt. So begibt sich Laura auf Spurensuche in Schlesien, wo der ehemalige Gutshof, in dem ihre Großmutter aufgewachsen ist, immer noch steht und gerade zu einer Pension umgebaut wird.Ich fand es sehr interessant, diesen Roman zu lesen und so wieder etwas mehr über die Zeit des Zweiten Weltkrieges und die damit verbundenen Schicksale überall in Europa zu erfahren. Es kommt auch zu unerwarteten Wendungen, sodass der Ausgang wenig vorhersehbar ist. Laura als Protagonistin der heutigen Zeit ist mir sehr sympathisch, während zu ihrer Großmutter eine gewisse Distanz erhalten bleibt, aber genau das ist ja zur Geschichte passend, da auch Laura erst nach deren Tod mehr über Ännes Leben erfahren hat. Der Schreibstil ist gut lesbar und fesselnd und auch die Sprecherin des Hörbuches war gut ausgewählt mit einer angenehmen Stimme und einer Vortragsweise, der man gut folgen konnte.
LovelyBooks-BewertungVon DoraLupin am 06.09.2025
Ich lese immer sehr gerne historische Romane, die mich in eine andere Zeit führen und mich berühren können. Die Autorin kannte ich schon von anderen Büchern und ich habe sie immer sehr gerne gelesen, daher war ich sofort neugierig auf das neueste Werk von ihr. Ich wurde wiedermal nicht enttäuscht sondern habe ein paar sehr bewegende und besondere Stunden mit der Geschichte verbracht!Die Story dreht sich um Lauras Großmutter Änne, diese hat oft von den goldenen Sommern in Schlesien erzählt. Über die Menschen von damals wollte sie jedoch nie sprechen. Als Änne schwer erkrankt, scheint es Laura auf einmal zu spät für all ihre unausgesprochenen Fragen. Auf der Suche nach Antworten fährt sie zum ehemaligen Gutshof ihrer Familie und taucht immer tiefer ein in die Vergangenheit. Dabei stößt sie auf schmerzliche Wahrheiten, die das Bild der Frau, die ihr so vertraut war, erschüttern. Und plötzlich geht es nicht mehr nur um Fragen nach dem Früher, sondern auch um Lauras eigenes Glück.In die Geschichte habe ich ohne Probleme reingefunden, denn der Schreibstil ist locker- leicht und deshalb hat sich schnell ein angenehmer Lesefluss ergeben. Die Seiten sind nur so dahingeflogen, weil ich immer wissen wolle die Geschichte weitergeht. Die Autorin hat es geschafft Schlesien lebendig und bildhaft zu beschreiben, das Hofgut inmitten von Natur und grünen Wiesen muss einfach wunderschön sein und ich hatte es richtig vor meinen inneren Augen. Auch die Geschichte um Änne und Luise in der Vergangenheit wird sehr berührend und bewegend erzählt. Man erlebt mit ihnen die letzten Kriegsjahre mit, mit Zwangsarbeitern auf dem Hof und später auch nach Kriegsende die Schrecken der Russen und Polen. Aber auch die Gegenwart konnte mich in den Bann ziehen und ich habe die Charaktere in der Geschichte richtig lieb gewonnen. Es gibt einige Spannende Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe und die Geschichte insgesamt  konnte mich von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten. Die Sprecherin des Hörbuchs hat eine angenehme Stimme und hat sehr gut vorgelesen. Es war immer lebendig und ich habe der Sprcherin gerne zugehört. Fazit: Eine berührende Familiengeschichte auf zwei Zeitebenen, die überzeugen kann!
Miriam Georg: Die Verlorene bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.