Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär | Walter Moers
Produktbild: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär | Walter Moers

Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär

Neuinszenierung mit Zamonischem Sounddesign. Inszenierte Lesung

(107 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"So klingt Zamonien wirklich!" Walter Moers

Ein Blaubär entführt den Hörer in eine Welt, in der Phantasie und Humor auf abenteuerliche Weise außer Kontrolle geraten sind. Dem Hörer geht es in dieser akustischen Neufassung wie der Hauptfigur: Gepackt vom Sog der Lesung Dirk Bachs geht es über sparsam, aber effektvoll eingesetzte Musik zu Zwergpiraten, Klabautergeistern und Gimpeln. Dramatische Klangbilder machen die Reise so plastisch, dass Finsterberge, der Große Wald, der Ewige Tornado, Atlantis und vieles mehr vor unserem geistigen Auge zu stehen scheinen.

In 13 1/2 Lebensabschnitten kämpft sich der Held durch ein märchenhaftes Reich, in dem alles möglich ist - nur nicht die Langeweile. Eine spannende (Wieder-)Entdeckung des ersten Zamonienromans von Walter Moers.

Inszenierte Lesung mit Dirk Bach und Wolfgang Völz, der Stimme des TV-Blaubären.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2013
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
1113 Minuten
Reihe
Zamonien, 1
Autor/Autorin
Walter Moers
Sprecher/Sprecherin
Dirk Bach, Wolfgang Völz
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844514537

Pressestimmen

"Das Hörbuch - mit dem grandiosen Dirk Bach als Sprecher - verspricht ein amüsantes Vergnügen mit absolutem 'Wow'-Effekt." literaturmarkt. info

"Dirk Bach liest freudig, ohne zu forcieren, aber mit den Gefühlsbewegungen, die dazu gehören, wenn vieles außer Kontrolle gerät." Jens Bisky für die Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
107 Bewertungen
15
107 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
71
4 Sterne
24
3 Sterne
11
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lady_Cassiopeia am 30.12.2024
Walter Moers entführt uns mit Die 13 ¿ Leben des Käpt'n Blaubär in eine Welt voller Fantasie, skurriler Figuren und überraschender Wendungen.InhaltKäpt'n Blaubär erzählt in autobiografischer Manier von den ersten 13 ¿ Leben seines außergewöhnlichen Daseins. Die Handlung spielt in der fantastischen Welt Zamoniens, einem Kontinent voller bizarrer Kreaturen, magischer Orte und absurder Gesetze.Blaubär beginnt sein Leben als winziges Findelkind in einer Nussschale, wird von Zwergpiraten aufgezogen, strandet in einem gefährlichen Malmstrom, begegnet Intelligenzbestien und erlebt weitere unglaubliche Abenteuer. Jede Station seines Lebens ist einzigartig, humorvoll und oft überraschend philosophisch.Stil und SpracheMoers' Schreibstil ist unverkennbar: wortgewandt, bildhaft und mit einem feinen Gespür für Humor. Der Autor versteht es meisterhaft, skurrile und fantastische Elemente mit Tiefgang zu verbinden. Die unzähligen erfundenen Begriffe, die Zamonien-Enzyklopädie und die Illustrationen, die das Buch ergänzen, machen das Werk zu einem Gesamtkunstwerk.CharaktereKäpt'n Blaubär ist ein charmanter Erzähler, der mit seiner Mischung aus Mut, Gerissenheit und Naivität sofort Sympathie weckt. Die Nebenfiguren - von den Professoren der Unsichtbarkeit bis hin zu den Klabautergeistern - sind originell und prägen die Geschichte mit ihrer Eigenwilligkeit. Jede Figur trägt zur Verrücktheit und Tiefe dieser Welt bei.GenreEs vereint Elemente von Fantasy, Abenteuer, Humor und Märchen, durchsetzt mit einer Prise Satire und philosophischen Reflexionen.ZielgruppeKinder und Jugendliche, die Spaß an fantastischen Welten, skurrilen Figuren und abenteuerlichen Geschichten haben.Erwachsene, die die feinsinnigen humorvollen Anspielungen, den philosophischen Tiefgang und die Satire schätzen.Fans von fantastischer Literatur wie die Werke von Terry Pratchett oder Douglas Adams, die ebenfalls mit Sprachwitz und kreativen Welten punkten.Leser, die Illustrationen lieben, da Moers' Zeichnungen das Leseerlebnis bereichern und die Fantasiewelt greifbarer machen. FazitDie 13 ¿ Leben des Käpt'n Blaubär ist ein Meisterwerk der Fantasyliteratur und ein Paradebeispiel für die kreative Kraft des Geschichtenerzählens. Es ist ein Buch für alle, die sich von konventionellen Erzählstrukturen lösen und in eine Welt voller Wunder, Humor und überraschender Einsichten eintauchen möchten. Dennoch finde ich, dass das erste Buch von Walter Moers noch eines seiner am schwierigsten zu lesen ist, was das Eintauchen in Zamonien betrifft.
LovelyBooks-BewertungVon sabatayn76 am 10.11.2024
¿Wenn schlechte Dinge zur Gewohnheit werden, muss man die Verhältnisse ändern.' (Track 9)¿Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär' ist der erste Zamonien-Roman von Walter Moers und erzählt die Hälfte der 27 Leben eines Blaubären, beginnend mit seiner Kindheit.Der Roman startet mit dem Leben des Blaubären als Zwergpirat, nachdem er in einer Nussschale auf den Malmstrom zugetrieben ist und danach von Zwergpiraten aufgezogen wird. Diese kümmern sich rührend um ihn, er lernt von ihnen alles über Seefahrt, und er bleibt fünf Jahre bei ihnen. Doch eines Tages wird er auf einer Insel mit Klabautergeistern ausgesetzt, da er zu groß geworden ist und die Zwergpiraten dadurch in Seenot bringen könnte. Dort gelangt er zu einigem Ansehen, da er ausgelassen weint, wofür ihn die Klabautergeister regelrecht anbeten, da sie nicht zu solchen Gefühlsausbrüchen fähig sind.Nach der Flucht vor den Klabautergeistern, einer Bekanntschaft mit Tratschwellen und mit dem Tyrannowalfisch Rex gelangt der Blaubär zur Feinschmeckerinsel, wo er sich ordentlich fett frisst.Und das sind nur die ersten vier von 13 1/2 Leben, von denen Walter Moers hier erzählt.Unterbrochen wird die Geschichte immer wieder von Anmerkungen von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller, der bestimmte Inhalte mit Hilfe des Lexikons der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung erläutert.Ich habe letztens ¿Ensel und Krete' von Walter Moers als Hörbuch gelesen und hatte große Lust, nun auch die anderen Zamonien-Romane anzuhören. Dirk Bach liest auch diesen Roman kongenial, er interpretiert die Geschichte perfekt, und er verstärkt Moers' Sprachwitz und die Absurdität der Geschichte.Ich empfand den Einstieg als klug, kreativ, skurril und witzig, und der Aufenthalt in der Nachtakademie war meine Lieblingsstelle im Buch, ab diesem Moment habe ich viel gelacht und die Lesung richtig genossen.Meiner Meinung nach haben sich der Ideenreichtum, die bizarren Erlebnisse des Blaubären und die nicht enden wollende Geschichte im Verlauf immer mehr abgenutzt, ich habe mich durch manche Passagen wirklich durchgequält, und irgendwann hat mich der Roman nur noch gelangweilt, obwohl ich die Lesung von Bach nach wie vor großartig fand.Meiner Meinung nach hätte es dem Roman gut getan, wenn er mehr gekürzt worden wäre und wenn Moers nicht allzu viele Ideen in ein Buch gepresst hätte. Nun bin ich etwas unentschieden, ob ich den dritten Zamonien-Band ¿Rumo & Die Wunder im Dunkeln' wirklich anhören soll.
Walter Moers: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär bei hugendubel.de