Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Inspektor Takeda und der schöne Schein | Henrik Siebold
Produktbild: Inspektor Takeda und der schöne Schein | Henrik Siebold

Inspektor Takeda und der schöne Schein

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein kunstvoller Tod.


Inspektor Takeda ist zu Besuch in einem Herrenhaus auf dem Land. Gastgeberin ist Ernestine von Remsau, eine vermögende Witwe, die in Hamburg eine Kunsthandlung betreibt. Mit weiteren Gästen soll es ein Wochenende voll interessanter Gespräche über Japan, Kunst und Antiquitäten werden. Doch am nächsten Morgen ist Ernestine von Remsau tot, ermordet durch Messerstiche. Damit aber nicht genug. In Hamburg wird ebenfalls eine Leiche entdeckt: Ein Privatdetektiv, der für Ernestine unterwegs war, ist getötet worden.

Ein neuer Fall für Inspektor Takeda: über gefälschte Kunst und gefälschte Identitäten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
'Inspektor Takeda ermittelt'. Empfohlen von 16 bis 99 Jahren. Laufzeit ca. 496 Minuten. Dateigröße in MByte: 441.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
440,79 MB
Laufzeit
496 Minuten
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Reihe
Inspektor Takeda ermittelt, 7
Autor/Autorin
Henrik Siebold
Sprecher/Sprecherin
Denis Moschitto
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783757010881

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leagrinchbooks am 23.12.2023

Interessante Fälle

Dies ist der 7.Fall für Inspektor Takeda, doch für mich der 1., das ging auch problemlos. Ich hörte das Hörbuch aus dem Aufbauaudio Verlag, gesprochen von Denis Moschitto, das eine angenehme Hörlänge von 8 Std 18 Minuten hat. Im Prinzip verfolgen wir hier zwei Ermittlungsstränge: den von Takeda, der im Herrenhaus auf dem Land festsitzt und wo über Nacht die Eigentümerin zu Tode kommt, und den seiner Kollegin, die im Falle eines ermordeten Privatdetektiv ermittelt und dabei Interessantes aufdeckt. Der Strang aus Sicht Takedas hatte durch seine Art und Weise durchaus etwas von Agatha Christie, wohingegen Christine Harms quasi im nüchternen Hamburg agiert. Takeda ist vom Typ eher der ruhige, zurückhaltende, während seine Kollegin die temperamentvollere ist und beide wohnen derzeit in einer WG, man bekommt also auch etwas von deren privater Beziehung mit. Ich fand das ganze Hörbuch sehr interessant und durch die beiden Fälle auch abwechslungsreich. Die Auflösung und die Hartnäckigkeit Takedas haben mir gut gefallen. Wer also den Stil von AC mag, kann hier bestens bedient werden.
Henrik Siebold: Inspektor Takeda und der schöne Schein bei hugendubel.de