Inhalt
Um die Buchbinder nach Kori holen zu können, geht Nara an als Elementgesandte an die Akademie, um am Ritual des Lichts teilnehmen zu können. Dabei muss sie ihr Können als Mondgebundene mit ihrem Element Wasser zeigen - doch es gibt viele, die mit ihr um die Teilnahme konkurrieren. Kann sie Katso wirklich vertrauen? Und wer zieht im Hintergrund noch die Fäden?
Meine Meinung
Die beiden Sprecher:innen des Hörbuchs haben mir gut gefallen, sie haben gut zu den Protas gepasst. (Bei der dritten Stimme kann ich ja nur vage vermuten, wer dort gesprochen wurde, aber auch das hat mir gut gefallen.)
Den Einstieg in die Geschichte fand ich etwas langatmig, hier erfahren wir vor allem etwas zu Katsos und Naras Hintergrund, woher sie kommen, was sie können (oder eben nicht) und was sie antreibt. Bis zu ihrem ersten Aufeinandertreffen geschieht aus meiner Sicht wenig spannendes.
Danach wird es dann aber sehr interessant, weil wir einige der Elementgesandten näher kennenlernen werden und Dinge geschehen, die nicht vorhersehbar waren und bei denen man nicht sicher sein kann, wer tatsächlich dahintersteckt. Auch wenn zum Ende zumindest eine Person genannt wird, kann ich mir immer noch vorstellen, dass noch mehr Personen beteiligt sind bzw. dass es sogar unterschiedliche Gruppierungen sein könnten.
Die Element-Nutzer können ihre Macht anscheinend nur nutzen, weil sie an ihre Seelenbücher gebunden sind und damit auch Zugang zu den vorherigen Nutzern haben. Ich hätte mir dazu noch mehr Infos und mehr Darstellungen der Grenzen dieses Magiesystems gewünscht, finde den Ansatz an sich aber schon ganz interessant.
Nara und Katso mag ich als Protas ganz gern und hoffe, dass sie zum einen zueinander finden (sofern das so gewollt war), aber im Endeffekt auch eine gute Lösung für die Verteilung der Buchbinder haben, ich bin daher sehr gespannt auf Teil 2.
Fazit: Langwieriger Einstieg, danach spannend bis zum Schluss.