Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Bis die Sonne scheint | Christian Schünemann
Produktbild: Bis die Sonne scheint | Christian Schünemann

Bis die Sonne scheint

(2 Bewertungen)15
210 Lesepunkte
Hörbuch Download
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15
20,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Es ist das Jahr 1983. Daniel steht kurz vor seiner Konfirmation und träumt von blauem Samtsakko und grauer Flanellhose. Doch seit er die Eltern belauscht hat, schwant ihm, dass daraus nichts wird. Hormanns sind pleite und wissen nicht mehr, wie sie die sechsköpfige Familie über die Runden bringen sollen. So erfinderisch die Eltern auch sind, eines können sie nicht: mit Geld umgehen. Was sie dagegen beherrschen: den Schein wahren, selbst als der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Mai 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
271,53 MB
Laufzeit
390 Minuten
Autor/Autorin
Christian Schünemann
Sprecher/Sprecherin
Markus Meyer
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783257696080

Portrait

Christian Schünemann

Christian Schünemann, geboren 1968 in Bremen, studierte Slawistik in Berlin und Sankt Petersburg, arbeitete in Moskau und Bosnien-Herzegowina und schrieb als Storyliner und Drehbuchautor. Bei Diogenes erschienen bislang seine Krimiserie um Starfrisör Tomas Prinz sowie die zusammen mit Jelena Volic verfassten Kriminalromane um die serbische Amateurdetektivin Milena Lukin. Christian Schünemann lebt in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Maria am 22.06.2025

unterhaltsam

Bis die Sonne scheint Ich habe dieses Hörbuch recht gerne gehört, denn die Erzählung ist sehr bildhaft. Die Stimme des Sprechers hat mir sehr gut gefallen. Diese Familiengeschichte ist gut erzählt und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Für eine Unterhaltung so ohne große Höhen und Tiefen hat es mir einige nette Stunden beschert.
Von Hoelzchen am 25.05.2025

Tolle Zeitreise in die 80er

Dieser Roman ist eine Zeitreise in meine Jugend, mit vielen Parallelen, so dass sich beim Hören viele Déjà-vu Momente einstellten. Nostalgie pur, ich habe sie wirklich genossen. Der Protagonist Daniel steht kurz vor seiner Konfirmation. Es ist das Jahr 1983, die Familie wohnt in einem schönen und großen Haus im Bremer Umland. Daniels drei ältere Geschwister (es trennen sie nur wenige Jahre voneinander) leben auch noch Zuhause. Bislang ging es der Familie gut. Doch dann ändert sich die Situation und Daniel spürt die Konsequenzen. Sein Konfirmations-Outfit steht in Frage, die Feierlichkeiten sollen reduziert werden und die Teilnahme am Schulaustausch mit Frankreich wird gestrichen. In Rückblenden wird die Familiengeschichte erzählt. Angefangen vom Leben seiner Großeltern, bis hin zu den Anfängen der Ehe seiner Eltern. Daniels Eltern haben schon viele berufliche Situationen durchlebt. Beständigkeit ist nicht ihre Tugend, was dann wohl auch dazu geführt hat, dass die finanzielle Situation nun eskaliert ist. Die Veränderungen die nun auf die Familie zukommen, sind gravierend. Daniel erzählt die Geschichte aus seiner Sicht und es macht großen Spaß, dieser zu folgen. Ein tolles Hörbuch. Zwar brauchte es einige Kapitel bis mir die Sprecherstimme gefiel, doch abschließend kann ich sagen, eine gute Wahl. Der Roman spiegelt den Zeitgeist der 80er Jahre perfekt wider. Mehr geht nicht. Genauso war das Leben. Ich, Jahrgang 1967 und aufgewachsen im Bundesland Bremen, weiß wovon ich spreche. Die unterschiedlichen Zeitebenen bereichern den Roman und auch in der Hörbuchfassung kann man der Handlung sehr gut folgen. So beginnen die 1983er Kapitel immer mit französischen Schlagwörtern und deren deutscher Übersetzung. Eine amüsante Idee und der frankophilen Affinität Daniels geschuldet. Für mich ist dieser Roman der erste von Christian Schünemann und es wird definitiv nicht der einzige bleiben. Dieser moderne, flüssige und frische Schreibstil treffen genau meinen Geschmack. Das Nachwort, vermutlich vom Autor selbst gesprochen, birgt nochmal einige Überraschungen. Aber hier will ich nicht zu viel verraten. Abschließend ist zu erwähnen, dass diese Familiengeschichte für viele Familien steht und somit absolut authentisch ist. Die 6 Stunden Spieldauer waren viel zu schnell vorbei. Daumen hoch für diesen lesens- und hörenswerten Roman.
Christian Schünemann: Bis die Sonne scheint bei hugendubel.de