Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
Produktbild: Gebt mir etwas Zeit | Hape Kerkeling
-14%

Gebt mir etwas Zeit

Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren

(75 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Bewegend, ehrlich und urkomisch: die Fortsetzung von Hapes Lebensgeschichte


Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Hörbuch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens fort, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein. Berührend und mit unvergleichlichem Sinn für Komik erzählt er von seiner Kindheit in den Siebzigern und den Glanzzeiten der TV-Unterhaltung, von Liebe, Vorsehung und dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Er führt in die Anfänge seiner Fernsehkarriere und bis in die Frühzeit der Kerckrings, ins blühende Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Verwebt dabei lustvoll Erinnerungen mit Recherchen, eigenes Erleben mit Historie und Ahnenforschung. Und kommt schließlich auch hinter ein unglaubliches Geheimnis, das seine geliebte Großmutter Bertha zeit ihres Lebens umgab.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren. Auflage. Laufzeit ca. 648 Minuten. Dateigröße in MByte: 511.
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
511,22 MB
Laufzeit
648 Minuten
Autor/Autorin
Hape Kerkeling
Sprecher/Sprecherin
Hape Kerkeling
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844939828

Portrait

Hape Kerkeling


Hape (eigentlich Hans-Peter) Kerkeling, geboren 1964 in Recklinghausen, arbeitet seit 1984 beim Fernsehen; berühmt wurde er mit der Rolle »Hannilein«. Seitdem folgte eine Vielzahl erfolgreicher Live-Auftritte sowie TV-Shows und Serien wie »Känguru«, »Total Normal«, »Hape trifft« und »Let s Dance«; als »Königin Beatrix«, »Hurz«-Sänger Miroslav Lemm, Uschi Blum oder Horst Schlämmer. Der Entertainer, Schlagersänger, Moderator und Kabarettist wurde u. a. mit der Goldenen Kamera, dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sein Buch »Ich bin dann mal weg« stand 100 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und hat bis heute fast fünf Millionen Leser erreicht. Die Verfilmung mit Devid Striesow in der Hauptrolle kam 2015 in die Kinos. Auch seine 2014 erschienene Autobiografie »Der Junge muss an die frische Luft« wurde zum Bestseller und 2018 von Oscar-Preisträgerin Caroline Link verfilmt.


Bewertungen

Durchschnitt
75 Bewertungen
15
63 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
35
4 Sterne
29
3 Sterne
10
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon simone_richter am 02.08.2025
Witzige und zugleich anrührende Ahnengeschichte. Kerkeling in Höchstform! Nun hat Hape Kerkeling ein neues Buch geschrieben und erzählt darin die Geschichte seiner Ahnen. Dabei nimmt er uns mit in das 17. Jahrhundert zu den "Kerckrings", einer gutbetuchten Familie im damals florierenden Amsterdam. Das beruht alles aufgrund seiner akribischen Ahnenforschung und auf waren Tatsachen, die Geschichte sind allerdings fiktiv. Kerkeling geht aber auch immer wieder zurück in seine eigene jüngere Vergangenheit. Er gibt Einblicke in das Showgeschäft und sein Ich mit Anfang Zwanzig. Seiner großen Liebe damals in Amsterdam widmet er emotionale Kapitel und wie schwer es noch in den 80ern war, sich als schwul zu outen, auch im Showbusiness. Zum Schluss lüftet er ein unglaubliches Geheimnis um seine Oma Bertha.Diese Recherchereise hat mich total abgeholt und ist für mich gelungen und aufgegangen. Kerkeling berichtet vom Seefahrer bis zum großen Händler und Adlige. Alles ziemlich verrückt und daraus ist ein fantastisches Familienpuzzle geworden. Ich habe mir das Hörbuch gekauft, weil ich finde, direkt von Hape vorgetragen, entfaltet diese Geschichte nochmal ein besonderes Flair. So ist es auch kein trockenes Ahnenforsch-Buch, sondern lebt von den Geschichten, worin das Hutgeschäft seines Vorfahren wahrscheinlich ein Bordell war und ist eine Liebeserklärung an Amsterdam. Tränen kamen mir beim Erzählen über seine große Liebe, den Niederländer Duncan, der dann AIDS hatte. Es zeugt für mich auch von großem Mut, so über Privates zu schreiben.Ein Buch bei dem wir leiden, aber auch lachen - mega-unterhaltsam und Hape Kerkeling ist uns danach wieder ganz nah. Wer weiß, vielleicht bekommt der Eine oder die Andere sogar Lust sich auf Ahnenforschung zu begeben.
LovelyBooks-BewertungVon Manu8977 am 29.07.2025
Humorvoll, Ehrlich, Unterhaltsam!