Am 27.06.2024 erschien dieses ungekürzte Hörbuch mit einer Laufzeit von 341 Minuten bei Hörbuch Hamburg. Es wurde von Marc-Uwe Kling geschrieben und auch selbst von ihm eingesprochen. Das Buch ist im Ullstein Verlag mit 272 Seiten ebenfalls am 27.06.2024 erschienen. Der Autor und Sprecher:Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Im Kino waren das Känguru und der Kleinkünstler bereits mit zwei Blockbustern vertreten ("Die Känguru-Chroniken", 2020 & "Die Känguru-Verschwörung" 2022). Die satirischen Dystopien QUALITYLAND (2017) und QUALITYLAND 2.0 (2020) eroberten die SPIEGEL-Bestsellerliste und werden derzeit verfilmt. Das Vorlesebuch DAS NEINHORN verkaufte sich fast eine Million mal. d sie in Nordirland für kleine Projekte auf der Bühne. Seit 2024 besucht sie die Schule für Schauspiel Hamburg und ist als Hörbuchsprecherin tätig. Inhalt: Ein schockierendes Verbrechen - und alle werden es sehenDie 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht. BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens "Aktiver Heimatschutz" gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt? Fazit: Das Hörbuch wurde mit dem Hörbuchpreis 2025 in der Kategorie beste Unterhaltung nominiert. Dies war einer der Gründe, mir dieses Hörbuch mal anzuhören. Außerdem fand ich das Thema Künstliche Intelligenz und Verbrechen sehr spannend und war sehr gespannt auf dieses Hörbuch. Die Geschichte ist wirklich spannend erzählt. Es geht hier um ein verschwundenes Mädchen, ein Vergewaltigung-Video und um den Anstieg rechter Hassattacken. Das ganze wird hier sehr spannend erzählt und man folgt der Stimme des Autors mit Spannung und hört gebannt zu, was er so erzählt. Marc-Uwe Kling spricht das Hörbuch wirklich sehr gut ein und es macht Spaß ihm zu zuhören. Es ist schon Unheimlich, was man mit künstlicher Intelligenz erschaffen kann. Da fragt man sich wirklich, was ist heutzutage wahr und was ist ein Fake? Ein sehr gelungenes Hörbuch, welches einen zum Nachdenken bringt und man sich unbedingt mal anhören sollte.Wertung 5/5 Punkte