Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Am Kamin | Charles Dickens
Produktbild: Am Kamin | Charles Dickens
-46%1

Am Kamin

Die Wintergeschichten

(0 Bewertungen)15
65 Lesepunkte
Mängelexemplar
Statt12,00 €
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis
Als Mängelexemplar1
6,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Kamingeschichten des größten englischen Romanciers

In England erzählt man sich zu Weihnachten und in der Winterzeit am gemütlich lodernden Kaminfeuer Geschichten: erbauliche, abenteuerliche, gruselige! So entführen Kobolde einen griesgrämigen Totengräber und bewegen ihn auf recht drastische Weise zur Reue, der Tod selbst überzeugt ungewollt einen Verzweifelten von der Schönheit des Lebens . . . Charles Dickens hat uns neben seinen großen Weihnachtsgeschichten eine Vielzahl feiner Kabinettstücke hinterlassen, die in diesem Band in neuer Übersetzung zu entdecken sind.

»Geschichten, die sich vergnüglich wegschmökern lassen. Das ist Charles Dickens in Höchstform. « Lübecker Nachrichten

Produktdetails

Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
269
Autor/Autorin
Charles Dickens
Übersetzung
Ulrike Seeberger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
249 g
Größe (L/B/H)
192/114/27 mm

Portrait

Charles Dickens

Charles Dickens wurde 1812 in Landport (bei Portmouth) als Sohn eines Angestellten im Marinezahlamt geboren. 1824-26 besuchte er eine höhere Privatschule (Wellington House Academy) und arbeitete anschließend als Advokatenschreiber und Gerichtsreporter. 1831-36 nahm er den Beruf des Parlamentsstenographen/-berichterstatter für liberale bürgerliche Zeitungen an. Er begründete 1846 die radikale bürgerliche Zeitung Daily News . Seine literarische Laufbahn begann er unter dem Schriftstellernamen Boz mit scharf beobachteten und witzigen Skizzen aus dem Londoner Leben ( Sketches by Boz ). Berühmt wurde er durch Die Pickwickier (1837). Seine frühen Romane Oliver Twist (1838), Nicholas Nickleby (1839), Der Raritätenladen (1841) sowie die jährlichen Weihnachtsgeschichten machten Dickens zu einem der gefeiertsten Schriftsteller seiner Zeit. Seine Werke wurden in viele Sprachen übersetzt und erfuhren zahlreiche Bearbeitungen für Film und Bühne. Er starb 1870 in Gadshill Place (bei Rochester).

Weitere wichtige Werke: Leben und Abenteuer Martin Chuzzlewits (1843/44), Dombey und Sohn (1848), Ein Weihnachtslied in Prosa (1844), David Copperfield (1849/50), Bleak House (1852/53), Klein Dorrit (1855/57), Harte Zeiten (1854), Große Erwartungen (1861). Noch zu Lebzeiten wurde Charles Dickens zur Legende. Als er starb, fragte ein kleines Mädchen bange: Charles Dickens ist tot? Wird dann auch der Weihnachtsmann sterben?

Ulrike Seeberger lebte zehn Jahre in Schottland und arbeitete dort u. a. am Goethe-Institut. Seit 1987 wohnt sie als freie Übersetzerin und Dolmetscherin in Nürnberg. Sie übertrug u. a. Philippa Gregory, Vikram Chandra, Alec Guinness, Oscar Wilde, Charles Dickens und Greg Iles ins Deutsche.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Am Kamin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Charles Dickens: Am Kamin bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.