Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten
Weitere Ansicht: Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten
Produktbild: Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten

Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten

15. Junges Forum der ARL 6. bis 8. Juni 2012 in Hannover

(0 Bewertungen)15
259 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
25,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Do, 11.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Tagung des Jungen Forums der ARL vom 6. bis 8. Juni 2012 in Hannover setzte sich mit dem Leitgedanken Raumentwicklung 3.0 Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten auseinander. Ziel war es, Perspektiven für die Zukunft der räumlichen Planung aufzuzeigen.
Der Hintergrund für die thematische Ausrichtung der Jahrestagung ist, dass sich digitale soziale Netzwerke und zahlreiche andere Möglichkeiten der Interaktion im Web immer stärker auf die Raumentwicklung auswirken. Die neuen Möglichkeiten der Information, Kommunikation und Partizipation verändern das Verhalten der Menschen und infolgedessen auch die Raumentwicklung in ihrer Mehrdimensionalität in erheblichem Maße.
Die Folgen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien sind aber nur eine von vielen aktuellen und zukünftig absehbaren Herausforderungen, die Auswirkungen auf die räumliche Planung und Entwicklung haben werden. Daher sind nicht nur die Neuen Medien Thema, sondern auch die Zukunft der Raumentwicklung sowie der räumlichen Planung selbst und die Chancen, diese Zukunft mitzugestalten.
Ausgangspunkt der Beiträge in diesem Band sind folgende Leitfragen:
Was sind die Herausforderungen und Chancen, vor denen die Raumentwicklung in Zukunft stehen wird? Welche Trends reizen Planerinnen und Planer zu ungewöhnlichen Herangehensweisen und zur Entwicklung unkonventioneller Lösungswege?
Welche (normativen) Konzepte der räumlichen Planung sind geeignet, um einerseits die heutigen Anforderungen zu erfüllen und andererseits den künftigen Herausforderungen gewachsen zu sein? Wie sollten und könnten Prozesse der räumlichen Planung künftig gestaltet werden, um die anstehenden Herausforderungen bewältigen zu können?
Warum überhaupt planen? Was ist der Zweck der räumlichen Planung? Welchen Leitvorstellungen und Planungsmaximen soll und kann sie folgen?
Diese Fragen bildeten den Schwerpunkt des gemeinsamen Austauschs auf der Tagung des Jungen Forums in Hannover, mit denen sich die Teilnehmer in ihren Vorträgen und in anschließenden Diskussionen auseinandersetzten. Die Ergebnisse der Tagung fließen in die Beiträge dieser Veröffentlichung ein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Januar 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
15. Junges Forum der ARL 6. bis 8. Juni 2012 in Hannover.
Seitenanzahl
268
Reihe
Arbeitsberichte der ARL, 8
Herausgegeben von
Friederike Maus, Peter Müller, Patrick Küpper, Meike Levin-Keitel, Sara Reimann, Martin Sondermann, Katja Stock, Timm Wiegand
Produktart
kartoniert
Gewicht
704 g
Größe (L/B/H)
297/210/15 mm
ISBN
9783888383861

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.