Also, wo fange ich an? The Romeo and Juliet Society ist eine dieser Geschichten, bei der man am Anfang vielleicht das Gefühl hat, es könnte etwas schräg werden. Und das war bei mir definitiv der Fall. Die Geschichte dreht sich um Joy, die sich plötzlich an einer geheimnisvollen Akademie wiederfindet, und dort auf den "Katzenfürst" Cut und den "Schlangenfürst" Rhyme trifft. Aber dann kommt der "Rosenfluch" ins Spiel, und hier wird's wirklich ein bisschen merkwürdig. Bei diesem Fluch bilden sich Rosenblütenblätter in der Kehle der Menschen, die dann daran ersticken und selbst Rosenblütenblätter husten. Klingt verrückt? Ist es auch.Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mehrmals kurz davor war, das Buch abzubrechen, weil manche Elemente einfach ziemlich abstrus wirken. Ich hatte das Gefühl dass die Autorin auf biegen und brechen unbedingt etwas neues erfinden wollte, und somit manche Komponenten in der Geschichte wirklich absurd wirken. Man muss sich wirklich auf diese Fantasy-Welt einlassen, dann entwickelt die Geschichte doch ihren eigenen Reiz. Es ist spannend geschrieben, die Charaktere sind interessant und die Handlung nimmt irgendwann richtig Fahrt auf.Am Ende war ich dann doch ziemlich gefesselt und will jetzt unbedingt wissen, wie es weitergeht. Der zweite Teil wird definitiv gelesen.Von mir gibt es 4/5 ¿