Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das kann man doch noch essen | Renate Bergmann
Weitere Ansicht: Das kann man doch noch essen | Renate Bergmann
Produktbild: Das kann man doch noch essen | Renate Bergmann

Das kann man doch noch essen

Renate Bergmanns großes Haushalts- und Kochbuch

(27 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine richtige Hausfrau hat das im Gefühl!


Für alle anderen hat Renate Bergmann hier ihre Weisheiten, Ideen, Ratschläge und Rezepte in diesem Band zusammengetragen, denn «Junge Frauen tragen ihre Waffen im Büstenhalter, ältere haben für den Fall der Fälle immer einen Eierlikör in der Handtasche!»


Renates Eierlikör:



    • 1 Eiweiß


    • 10 Eigelb


    • 1 Pkt. Kondensmilch, gezuckert


    • 1 Pkt. Kondensmilch


    • 3 EL Puderzucker


    • 1 Prise Vanillezucker Schnaps (Primasprit) nach Geschmack


    • 10 Tage ziehen lassen ab und an schütteln


Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. März 2017
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
176
Reihe
Die Online-Omi, 7
Autor/Autorin
Renate Bergmann
Illustrationen
,Zahlr. s/w Ill.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
,Zahlr. s/w Ill.
Gewicht
217 g
Größe (L/B/H)
193/129/20 mm
ISBN
9783499272905

Portrait

Renate Bergmann

Renate Bergmann, geb. Strelemann, 82, lebt in Berlin-Spandau. Sie war Reichsbahnerin, kennt das Leben vor, während und nach der Berliner Mauer und hat vier Ehemänner überlebt. Renate Bergmann ist Haushalts-Profi und Online-Omi. Seit Anfang 2013 erobert sie »das Interweb« mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.



Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Social-Media-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung und ein sensationeller Erfolg , auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.


Bewertungen

Durchschnitt
27 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
11
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Mo_Na2 am 03.03.2023
Renate Bergmann, Hausfrau durch und durch, Teil ihr Fachwissen gern mit anderen. Einmal querbeet von Kuchenrezepten, Kaninchen schlachten, Fenster putzen, handwerkliche Tätigkeiten, und und und stellt die lustige Rentnerin eine Vielzahl von Tipps, Rezepten, Ideen und Weisheiten vor. Ein System gibt es dabei nicht. Sie erzählt, in gewohnter unterhaltsamer Manier, wie ihr der "Schnabel" gewachsen ist. Natürlich erzählt sie auch von alten Bekannten, Freunden und Nachbarn. Die Geschichte ist mit dem gleichen Witz und Humor verpackt, so wie ich es von ihr gewohnt bin. Das Buch ist etwas anders, es hat keine konkrete Handlung, aber es ist sehr unterhaltsam und lehrreich.Fazit: sollte jede/r mit einem Haushalt mal gelesen haben
LovelyBooks-BewertungVon Julchen77 am 09.02.2021
Amüsante Tipps der Onlein-Omi