Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die sieben guten Jahre | Etgar Keret
Produktbild: Die sieben guten Jahre | Etgar Keret

Die sieben guten Jahre

Mein Leben als Vater und Sohn

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In seinem bisher persönlichsten Buch erzählt der israelische Autor Etgar Keret von seinem Leben als Vater und als Sohn. Es sind glückliche und einzigartige sieben Jahre: Angry Birds und Raketenangriffe, alles muss man dem kleinen Sohn erklären, den man beschützen will, wie man selbst behütet wurde; und langsam wird man zum Hüter des eigenen Vaters, der immer älter wird. . . Vor dem düsteren Hintergrund Israels leuchten der Witz, der Humor und die erzählerische Großherzigkeit Etgar Kerets nur noch heller. Niemand kann so schnell von tiefsinnig und bewegend zu grotesk und komisch wechseln wie Keret - es sind Geschichten, deren Wahrheit wie Songs wirken und für immer bleiben -- kongenial übersetzt von Daniel Kehlmann. »In seinem Buch 'Die sieben guten Jahre' gelingt dem israelischen Autor Etgar Keret etwas Seltenes: schwereloses Erzählen. « Süddeutsche Zeitung »Und Gott schuf Etgar Keret, den besten Kurzgeschichten-Autor seit Kafka und Hemingway. « Maxim Biller

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Januar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
223
Reihe
Aufbau Taschenbücher
Autor/Autorin
Etgar Keret
Übersetzung
Daniel Kehlmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
hebräisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
205 g
Größe (L/B/H)
190/114/22 mm
ISBN
9783746636924

Portrait

Etgar Keret

Etgar Keret, geboren 1967 in Ramat Gan, Israel, ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller Israels. Er gilt als Meister der Kurzgeschichte, seine Short-Story-Bände sind in Israel Bestseller und werden in 40 Sprachen übersetzt. Sein neuester Band »Tu' s nicht« wurde mit dem National Jewish Book Award ausgezeichnet. Etgar Keret schreibt auch Drehbücher und Graphic Novels. Er lebt mit seiner Familie in Tel Aviv.

Mehr zum Autor unter etgarkeret. com.

Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, wurde für sein Werk vielfach ausgezeichnet. Sein Roman " Die Vermessung der Welt" wurde zu einem der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit, und auch sein Roman " Tyll" stand monatelang auf der Bestsellerliste und fand begeisterte Leser im In- und Ausland.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von begine am 18.01.2021

Vater und Sohn

Der Roman "Die sieben guten Jahre"von dem israelischen Schriftsteller Etgar Kere ist schon von 2016 als Hartcover erhältlich, Jetzt gibt es ihn auch als das Taschenbuch. Der Autor beginnt den Roman mit der Geburt seines Sohnes und geht über die nächsten 7 Jahre. Er schreibt humorvoll, aber man bemerkt doch die Anspannung. Aber auch die Vergangenheit mit den Eltern und dem Bruder ist interessant. Als Schriftsteller muss er auch auf Lesereise gehen und erlebt die Spannung auch aus der Entfernung. Witzig fand ich seine Einstellung und Erfahrung beim Bücher signieren. Die Gespräche mit dem Sohn sind toll, die Reaktionen der Kinder sind immer lesenswert. Er ist ein typisches Einzelkind, der immer wieder verblüfft und den Vater zum Nachdenken bringt. Dieser Roman ist sehr ausdrucksstark, er schwingt zwischen humorvoll und Ernsthaftigkeit. Eine gute Familiengeschichte mit Leseempfehlung..
Etgar Keret: Die sieben guten Jahre bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.