Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Bridgerton - Hochzeitsglocken für Lady Lucy | Julia Quinn
Produktbild: Bridgerton - Hochzeitsglocken für Lady Lucy | Julia Quinn

Bridgerton - Hochzeitsglocken für Lady Lucy

Band 8

(165 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 16.08. - Di, 19.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Das große Hochzeitsfinale der Bridgerton-Reihe

Der Weg zur Hochzeit ist verschlungen: Erstens verliebt Gregory Bridgerton sich in die falsche Frau. Zweitens verliebt die sich in jemand anderen. Drittens beschließt Lucy Abernathy, sich einzumischen. Viertens verliebt sie sich dabei in Gregory. Fünftens ist sie so gut wie verlobt mit Lord Haselby. Sechstens verliebt Gregory sich in Lucy. Am Ende wird in jedem Fall geheiratet, aber versprechen auch die Richtigen einander ewige Treue?

»Quinn hat eine so sympathische Familie erschaffen, eine so lebendige und einnehmende Gemeinschaft, dass wir in das Buch krabbeln und sie treffen wollen. « NPR Books

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Januar 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Band 8. Originaltitel: On the Way to the Wedding. 7. Auflage.
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
448
Reihe
Bridgerton, 8
Autor/Autorin
Julia Quinn
Übersetzung
Petra Lingsminat, Ira Panic
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
380 g
Größe (L/B/H)
186/124/35 mm
ISBN
9783749904051

Portrait

Julia Quinn

Julia Quinn, auch als zeitgenössische Jane Austen bezeichnet, studierte zunächst Kunstgeschichte an der Harvard Universität. Ihre historischen Liebesromane sind in 43 Sprachen übersetzt und aus den Bestsellerlisten nicht wegzudenken. Sie präsentieren den Zauber einer vergangenen Epoche und begeistern durch ihre warmherzigen, humorvollen Schilderungen.

Pressestimmen

»Alle acht Bridgerton -Romane sind wunderbar kitschig, sexy, klug beobachtet und sprühen nur so vor Wortwitz« Hörzu

»[ ] Romance pur, aber modern feministisch und extrem sexy. « Deutschlandfunk Kultur Lesart

»Der Erfolg von "Bridgerton" zeigt jedoch, dass in Liebesromanen durchaus mehr steckt, als Kitsch und Herzschmerz - nämlich starke Geschichten von Frauen gemischt mit einer gehörigen Prise Humor. « ARD Brisant

»Julia Quinn hat ein Gespür für gute Geschichten und einen Sinn für das wirklich Wichtige. « Daniel Kaiser, NDR Kultur

»[ ] der Sound dieses Buches korrespondiert mit der Serie ganz wunderbar [ ] ich finde schon, dass sich das auf Augenhöhe begegnet [ ] im besten Sinne unterhaltsam. « Daniel Kaiser, NDR Kultur

»Royaler Eskapismus at its best. Die Bücher sind wirklich gute Unterhaltungsliteratur. « Daniel Kaiser, NDR Kultur

Bewertungen

Durchschnitt
165 Bewertungen
15
155 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
62
4 Sterne
70
3 Sterne
29
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Im_Bann_der_Zeilen am 14.06.2025
<span ;="" style="font-size:17px">Das Original wurde von Julia Quinn verfasst. Gregory&Lucy wurde übersetzt von Petra Lingsminat. Außer der zweite Epilog, der wurde von Ira Panic übersetzt.<span ;="" style="font-size:17px">Was bedeuten fünf Sterne für mich? Das Buch hat meine Erwartungen weit übertroffen und ich kann nur wenig meckern.<span ;="" style="font-size:17px">Schon so lange träumt Gregory davon, genau wie seine Geschwister, endlich seine Große Liebe zu finden. Als er dann eines Tages eine Gesellschaft besucht, trifft er auf die junge Hermione Watson. Innerhalb weniger Sekunden ist es um ihn geschehen doch das Problem: Hermione zeigt keinerlei Interesse an ihm. Doch was nicht kann, kann noch werden und so versucht er das Herz der jungen Dame zu erobern. Zur Hilfe eilt ihm dabei Lucinda Abernathy (Lucy), die beste Freundin der jungen Miss Watson. Doch was geschieht, wenn es stattdessen zwischen Gregory und Lucy funkt?<span ;="" style="font-size:17px">Der Schreibstil wer wieder sehr flüssig und einfach gehalten, wodurch die Seiten nur dahingeflogen sind.<span ;="" style="font-size:17px">Bereits beim Lesen des Prologes spürte ich mein Herz rasen. Hier wird uns eine Szene aus dem späteren Verlauf des Buches gezeigt, die meine Neugier weckte. Ab Kapitel eins wird die Geschichte in chronologischer Reihenfolge erzählt und der Leser erfährt allmählich wie es zu den Ereignissen aus dem Prolog gekommen ist. Dabei zeigt sich, dass es in diesem Band ein Liebesdreieck gibt, oder wie ich sagen würde Liebeswinkel. Tendenziell bin ich kein Fan davon, aber in dieser Geschichte hat es wirklich sehr gut funktioniert, zumindest meiner Meinung nach. Ich glaube auch, dass es daran lag, dass Lucy und Hermione so gute Freunde sind.<span ;="" style="font-size:17px">Gregory ist ein hoffnungsloser Romantiker, der an die Liebe auf den ersten Blick glaubt. Er hat auch genaue Vorstellungen davon, wie es nach einem solchen Moment weitergehen sollte. Doch in diesem Band musste er lernen, dass die Realität eine ganz andere ist.<span ;="" style="font-size:17px">Lucy ist die vernünftige und bereits quasi verlobt. Zwar liebt sie ihren quasi Verlobten nicht, doch sie schätzt sich glücklich darüber, dass ihr ein guter Mann zugeteilt wurde. Doch sie muss damit fertig werden, dass sie sich in einen anderer Mann verliebt hatte. Dazu noch einen, den sie eigentlich mit ihrer besten Freundin verkuppeln will. Dabei entsteht ein innerer Konflikt zwischen Vernunft und Gefühl (die Jane Austen Anspielung ist gewollt).<span ;="" style="font-size:17px">Beide Protagonisten versuchen im Laufe des Buches eine Antwort auf die Frage zu finden, was Liebe überhaupt ist und wie sie sein sollte. Das finde ich ist, besonders für einen Abschlussband, ein wirklich tolles Motiv.<span ;="" style="font-size:17px">Für mich war das definitiv einer der spannendsten Bände in der Reihe, wenn nicht sogar der spannendste. Besonders zur zweiten Hälfte hin musste ich mich wirklich dazu zwingen das Buch aus der Hand zu legen.<span ;="" style="font-size:17px">Ich glaube das einzige, was mir nicht gefallen hat ist wirklich der erste Epilog. Nach allem, was zuvor kam war dieser für mich enttäuschend. Der zweite Epilog hingegen hat es wieder gut gemacht. Ich sage dazu nur so viel: Es hat genauso geendet wie es angefangen hat, nämlich mit Herzrasen.<span ;="" style="font-size:17px">Fazit zur Bridgerton-Reihe: Von einem bis fünf Sternen habe ich jede Bewertung mindestens einmal vergeben. Deswegen kann ich nicht wirklich eine Reihenempfehlung aussprechen. Meine Lieblingsbände sind Band vier und acht, dicht gefolgt von Band sieben. Nicht empfehlen kann ich Band fünf und sechs.<span ;="" style="font-size:17px">Fazit zu den Schmuckausgaben: Ich habe vier Ausgaben mit Farbschnitt und vier mit Lesebändchen und ich kann weder die eine oder andere Version empfehlen. Ganz beliebtes Thema ist da natürlich die Goldfolie, die nicht hält. Ich selbst hatte zwei Exemplare, die betroffen waren, welche ich selbstverständlich direkt umgetauscht habe. Das Lesebändchen fällt gefühlt schon auseinander, wenn man es nur ansieht. Man kann es nicht abbrennen, damit das Ende des Bandes schmilzt, also bleibt da nur das Ende zu verknoten. Edel sieht das aber nicht aus. Dann wäre da noch ein verdreckter Buchschnitt, deutliche Anzeichen dafür, dass die Tintenpatronen gewechselt / aufgefüllt werden müssen. Tintenflecken, die auf der halben Seite verschmiert wurden gab es auch noch. Eine einzige Katastrophe. Der einzige Grund, wieso ich mir diese Ausgaben bestellt habe ist, dass ich die deutschen Titel einfach nur unangenehm finde und nicht im Regal haben wollte. Diese Ausgaben zeigten außen nur die Namen der Protagonisten. Im Nachhinein wünschte ich mir, dass ich doch in den sauren Apfel gebissen hätte. <!--/data/user/0/com.samsung.android.app.notes/files/clipdata/clipdata_bodytext_250614_155625_837.sdocx-->
LovelyBooks-BewertungVon Donata am 07.03.2025
InteressanteStory.
Julia Quinn: Bridgerton - Hochzeitsglocken für Lady Lucy bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.