Mein Fazit:
Drei Tage im September beschreibt die Torpedierung der Athenia und den Untergang des Passagierschiffes. Das britische Passagierschiff Athenia wurde am 3. September 1939 von dem deutschen U-Boot U-30 versenkt, befehligt von OL zur See Fritz-Julius Lemp. Die Athenia war auf dem Weg von Liverpool nach Montreal mit vielen Passagieren an Bord, darunter auch US-amerikanische Staatsbürger. KA Dönitz befahl J. Lemp Stillschweigen über den Vorfall und die Vernichtung der Seite aus dem Kriegstagebuch. 118 Passagiere fanden an diesem Tag den Tod. Durch Ertrinken, zwischen den Booten eingeklemmt und zerquetscht, durch den Torpedo in Stücke gerissen, verbrannt eine junge Mutter ist schon in Sicherheit, aber ihr kleines Baby ist an Entkräftung und durch die Kälte gestorben ,sie zieht den Tod vor und stürzt sich in die Fluten man möchte sich nicht die Dramen vorstellen, die sich an diesem Tag auf hoher See ereignet haben. Und wie muss sich J. Lemp, der U-Boot Kommandant, gefühlt haben, dass er durch sein Verhalten so vielen Menschen Leid zugefügt hat. Die Versenkung des unbewaffneten Passagierdampfers verstieß nicht nur gegen das Völkerrecht, sondern auch gegen einen Befehl des Führers der U-Boote, Kommodore Karl Dönitz, vom selben Tag, in dem Angriffe auf Passagierdampfer ausdrücklich verboten wurden. Beispiellos die Rettungsaktionen auf See und die Hilfsmaßnahmen der Bevölkerung an Land...
Spätere Aufzeichnungen bewiesen, dass der U-Bootkommandant J. Lemp nie damit fertig wurde, dass er verantwortlich für den Tod so vieler Menschen war. Zumal er sich feige weggeschlichen hat vom Tatort" ,ohne zu helfen, als er seinen Irrtum erkannte. Er starb 1941 unter mysteriösen Umständen auf See Die Menschen waren dem Holocaust gerade noch entkommen, wollten in Montreal ein neues Leben anfangen und starben auf so grausame Weise.
Der Autor hat in diesem Buch explizit einige Lebensgeschichten von Menschen hervorgehoben und anhand ihres Schicksals dem Leser nähergebracht. Sein Schreibstil ist brillant, sehr gefühlvoll formuliert, sehr spannend aufgebaut und bis zum Ende sehr gut recherchiert. Ein Stück Zeitgeschehen, das man gelesen haben sollte.