Komplett umgehauen gegen Ende!
Ich muss sagen, dass das Buch mich wirklich überrascht hat. Ich habe die ersten 100 Seiten gelesen und gedacht, ich wüsste wie sich die Geschichte entwickelt und wie das Ende aussieht, aber dann hat die Geschichte doch eine krasse Drehung gemacht, und hat mich echt aus dem Hocker gehauen! Die Grundidee mit den Royal Games fand ich sehr interessant. Durch Iris, die anstelle ihrer Schwester an den Games teilnimmt, erleben wir mit, wie es ist, an so einer Show teilzunehmen. Wäre ich an Iris Stelle wäre ich ehrlich gesagt wahnsinnig geworden ¿Die Challenges waren super gefährlich und haben wirklich für Spannung gesorgt und der minimale Fantasy Aspekt hat wirklich nochmal alles richtig toll abgerundet. Die Einblicke von den Zuschauern in Form von Kommentaren haben einen auch nochmal vor Augen geführt, dass es den Menschen nur um Unterhaltung geht. Manche haben mich auch einfach nur wirklich schockiert. Wobei sich diesbezüglich leider viele Parallelen zur unserer Gesellschaft ziehen lassen, was echt traurig ist...Iris mochte ich als Protagonistin sehr. Sie ist super authentisch, sagt was sie denkt und kämpft sich durch. Auch Cylus, Iris Mentor, mochte ich ebenfalls. Wobei er sich am Anfang wie Iris auch sagt, wie ein Arsch benimmt. Aber nach der Zeit wurde es besser und ich fand, dass sich die Beziehung der beiden sehr schön entwickelt hat. Nicht übereilt, sondern wirklich langsam aufbauend.Die letzten Seiten waren dann nur noch ein auf und ab und mit so einem Ende habe ich eigentlich gar nicht gerechnet. Ich saß vor dem Buch und dachte mir: "Was geht denn jetzt ab?" ¿. Als Leser will man jetzt unbedingt wissen wie es weitergeht, also hol ich mir so schnell es geht Band 2 und lege dann los ¿¿4,5 / 5 ¿