Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Zeitungsdynastie - Verlorene Heimat | Katrin Tempel
Weitere Ansicht: Die Zeitungsdynastie - Verlorene Heimat | Katrin Tempel
Weitere Ansicht: Die Zeitungsdynastie - Verlorene Heimat | Katrin Tempel
Weitere Ansicht: Die Zeitungsdynastie - Verlorene Heimat | Katrin Tempel
Weitere Ansicht: Die Zeitungsdynastie - Verlorene Heimat | Katrin Tempel
Weitere Ansicht: Die Zeitungsdynastie - Verlorene Heimat | Katrin Tempel
Weitere Ansicht: Die Zeitungsdynastie - Verlorene Heimat | Katrin Tempel
Weitere Ansicht: Die Zeitungsdynastie - Verlorene Heimat | Katrin Tempel
Weitere Ansicht: Die Zeitungsdynastie - Verlorene Heimat | Katrin Tempel
Weitere Ansicht: Die Zeitungsdynastie - Verlorene Heimat | Katrin Tempel
Produktbild: Die Zeitungsdynastie - Verlorene Heimat | Katrin Tempel

Die Zeitungsdynastie - Verlorene Heimat

Roman | Bewegende Familiensaga über die Erben eines Berliner Zeitungsimperiums in einer Welt am Abgrund

(11 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Zerrissene Familienbande: drei Geschwister zwischen Verantwortung, Kollaboration und Flucht

1933: Die drei Manthey-Erben finden sich in einer Welt im Umbruch wieder. Während Vicki als Reporterin im Prager Exil gegen die neuen Machthaber in Deutschland anschreibt, sucht Fritjof in New York nach Möglichkeiten, aus der Ferne gegen das Nazi-Regime zu wirken. Währenddessen steuert Alexander in Berlin das Zeitungsimperium geschickt durch die neuen Machtstrukturen. Zwischen Anpassung und Widerstand entfernen sich die Geschwister immer weiter voneinander, während die Welt um sie herum zusammenbricht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
416
Reihe
Die Zeitungsdynastie, 2
Autor/Autorin
Katrin Tempel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
304 g
Größe (L/B/H)
183/119/29 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783492321129

Portrait

Katrin Tempel

Katrin Tempel, geboren 1967 in Düsseldorf, studierte Geschichte und Politikwissenschaften. Sie arbeitete als Journalistin und Chefredakteurin für mehrere Zeitschriften. Mit ihren Romanen gelangen ihr große Publikumserfolge. Sie lebt mit ihrer Familie in Bad Dürkheim an der Weinstraße.


Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon HEIDIZ am 08.09.2025
Hervorragend historisch hinterlegt Heute möchte ich euch den zweiten Band der Trilogie um "Die Zeitungsdynastie" vorstellen - der Untertitel lautet: Verlorene Heimat es handelt sich um ein bewegende Familiensaga über die Erben eines Berliner Zeitungsimperiums in einer Welt am Abgrund - in der Zeit um 1933 in Berlin. Sehr gut geschrieben - eine super Fortführung des ersten Bandes, die ich schon sehnslichst erwartet hatte und die ich sehr gern und spannend unterhalten gelesen habe.Der historische Kontext wurde perfekt eingewoben und die Handlung fügt prima an den ersten Band an. Die Nazis kommen an die Macht. Die drei Erben des Imperiums der Mantheys haben es nicht leicht - sie müssen schwere Entscheidungen treffen. Vicki geht nach Prag und engagiert sich dort gegen das System. Fritjof nach New York - baut sich dort ein neues Leben auf und engagiert sich ebenfalls gegen die neue finstere Macht. Alexander bleibt in Berlin und will den Verlag retten. Die Geschwister führen jeder sein eigenes Leben und entfernen sich. Alexander passt sich an an das neue System. Konflikte sind vorprogrammiert. Echt spannend, bin super gespannt auf den dritten Band der Reihe.Finde es super interessant und perfekt gemacht, wie die Ideale der drei Geschwister im Kontext der Zeit dargestellt sind, kann man sich super hinein versetzen, perfekt gemacht, hat mich bestens spannend unterhalten.
LovelyBooks-BewertungVon Streifi am 31.05.2025
Vicky ist 1933 in Prag, ihr Lebensgefährte Harry wurde bei einem Attentat, das er verhindern wollte, schwer verletzt. Fridtjof versucht derweilen in Berlin den Bruder Alexander einzubremsen und zu mindestens in seiner Zeitung noch über das zu schreiben was wirklich passiert. Doch die Situation wird für beide immer schwieriger und schließlich gelingt es beiden Geschwistern über unterschiedliche Wege nach Amerika zu fliehen.Währenddessen baut Alexander in Berlin sein Imperium aus und nutzt die Machthaber um sich immer mehr zu bereichern. Dass er seine Geschwister dabei ausbooten konnte, kommt ihm nur zurecht.Der zweite Band dieser Familiensaga schließt direkt an den Vorband an. Wir begleiten die Geschwister bis 1945, bis der zweite Weltkrieg endet. Ich muss sagen, mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. Die charakterliche Entwicklung, die sich ja im ersten Band schon gezeigt hat, wird hier konsequent weitergeführt. Ich mochte es sehr, die Charaktere zu begleiten, auch wenn ich im Falle von Alexander eher abgestoßen war. Aber gerade hier zeigt die Autorin einen absolut schlüssigen Weg, den er zurücklegt.Ich mochte das Buch wieder sehr. Ich konnte mit Fridtjof, Vicky und ihren Partnern mitleiden und ihre Verzweiflung spüren. Ich denke, die Autorin hat da wirklich das gezeigt, was damals wohl vielen durch den Kopf ging, die sich auf der Flucht vor den Nazis befunden haben. Und gerade die Schwierigkeiten überhaupt irgendwo unterzukommen wurden sehr plastisch geschildert. Dabei kommt aber auch die Hoffnung nicht zu kurz, auch wenn es zwischendrin immer wieder so aussieht, als würde nichts mehr weitergehen.Ich kann das Buch nur empfehlen, es hat mir interessante und kurzweilige Lesestunden beschert.
Katrin Tempel: Die Zeitungsdynastie - Verlorene Heimat bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.