Zu unrealistisch
Klappentext:Eine exklusive Silvesterparty auf einer Luxusyacht im Hafen von Ventimiglia. Als Hannah von der wohlhabenden Libby und deren Ehemann eingeladen wird, sieht sie dem Abend nicht nur mit Vorfreude entgegen. Obwohl die beiden Frauen schon lange befreundet sind, wiegen die sozialen Unterschiede schwer. Bereits kurz nach der Ankunft fühlt Hannah sich wie Libbys persönliches Sozialprojekt und beschließt, an Neujahr frühestmöglich abzureisen. Doch am nächsten Morgen stellt sie mit Entsetzen fest, dass die Yacht auf dem offenen Meer treibt - mit leerem Tank, nur wenigen Vorräten und ohne die Möglichkeit, Hilfe zu rufen. Schon bald wird der erste Passagier vermisst ...Meine Meinung:Der Beginn des Thrillers war äußerst spannend, das legt sich aber schon nach relativ kurzer Zeit, in welcher sich der Plot immer mehr ins unrealistische entwickelte.Zu Beginn wurde die angeblich " bessere Gesellschaft "als das entlarvt ,was sie war, eine Gruppe von Emporkömmlingen, denen ihr Geld zu Kopf gestiegen war und deren Geist durch allzu reichlichen Drogenkonsum ziemlich gestört war. Ihr Verhalten der Protagonistin gegenüber war beschämend und teilweise ekelerregend.Der Überlebenskampf war anfangs spannend ,drehte sich aber ziemlich schnell ins Abstruse und wurde dadurch immer unrealistischer. Außerdem wiederholten sich einige Szenen dauernd, wodurch sich eine gewisse Zähflüssigkeit breitmachte. Auch das Ende konnte mich nicht wirklich überzeugen, sorry, ich habe schon deutlich bessere Thriller gelesen. Von mir daher leider nur zwei Sterne.