Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Duft von Kuchen und Meer | Anne Barns
Weitere Ansicht: Der Duft von Kuchen und Meer | Anne Barns
Weitere Ansicht: Der Duft von Kuchen und Meer | Anne Barns
Weitere Ansicht: Der Duft von Kuchen und Meer | Anne Barns
Weitere Ansicht: Der Duft von Kuchen und Meer | Anne Barns
Produktbild: Der Duft von Kuchen und Meer | Anne Barns

Der Duft von Kuchen und Meer

(207 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

«Apfelkuchen am Meer» hat sie bekannt gemacht. Die Bestsellerautorin Anne Barns kehrt zu ihren Wurzeln zurück mit einem Wohlfühlroman, der glücklich macht: ein Neuanfang auf der Insel, ein Familiengeheimnis und die unvergleichliche Liebe zu Vanille, Zimt und Meer.
Ein Haus auf Amrum! Und das will Oma Undine ihr schenken? Maren kann ihr Glück kaum fassen. Seit ihr Lebensgefährte vor vier Jahren starb, hat die alleinerziehende Mutter es nicht leicht. Und jetzt tun sich plötzlich ungeahnte Möglichkeiten auf. Mit ihrer sechsjährigen Tochter reist die Konditorin auf die bezaubernde Nordseeinsel. Das Reetdachhaus gleich hinter den Dünen begeistert die beiden sofort. Als sie im Gartenschuppen auf einen wunderschönen verstaubten Backtisch stoßen, haben Maren und Leni schon den Duft von Vanille und Butter in der Nase. Doch dann macht Omas Bruder Ocke ihnen klar, dass sie auf Amrum nicht erwünscht sind. Maren möchte die Geheimnisse der Vergangenheit ans Licht bringen. Warum hat Oma Undine damals Hals über Kopf die Insel verlassen und ist nie zurückgekehrt? Bei der Suche nach Antworten lernt Maren neben ihrer neuen Verwandtschaft auch den Insulaner Mattes kennen.
Kann die Insel ein Neuanfang sein? Für ihre Tochter, für sie selbst - und für ihr Herz, das sich mit jedem Atemzug, mit jedem Blick auf Wasser und Horizont weiter öffnet?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
365
Autor/Autorin
Anne Barns
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
296 g
Größe (L/B/H)
187/126/29 mm
ISBN
9783499016431

Portrait

Anne Barns

Anne Barns ist das Pseudonym der Autorin Andrea Russo. Für ihre Leidenschaft hat sie den Lehrerinnenberuf gegen das Schreiben eingetauscht. Ihre Wohlfühlromane, die am Meer spielen (u. a. «Apfelkuchen am Meer», «Der Duft von Kuchen und Meer»), sind Bestseller. Die Küste ist ihr zweites Zuhause. Wann immer es möglich ist, zieht es sie nach Amrum, Rügen oder andere Orte am Meer um aufzutanken, die Seele baumeln zu lassen oder um zu schreiben.


Pressestimmen

Nicht nur für Amrum-Urlauber ein schönes Buch. Hellweger Anzeiger

Der Duft von Kuchen und Meer ist (. . .) ausgesprochen unterhaltsam. Ein richtiger Schmöker eben, den man in einem Ritt durchlesen möchte. Ute Krebs, Freie Presse

Anne Barns erzählt die Lebensgeschichten von Undine und Maren (. . .) so herzerwärmend, dass man sich auch als Leser in die kleine Nordsee-Insel verliebt. Ruhr Nachrichten

Hach, waren das wieder schöne Lesestunden mit der neuen Geschichte von Anne Barns. Immer wieder schön ihre Bücher. antjesbuechereckeundco. blogspot. com

Das perfekte Buch für eine Auszeit im Strandkorb oder wenigstens auf der heimischen Couch, um sich (. . .) ans Meer (und in die nächste Konditorei) zu träumen. nichtohnebuch. blogspot. com

Bewertungen

Durchschnitt
207 Bewertungen
15
114 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
122
4 Sterne
66
3 Sterne
16
2 Sterne
1
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
Von aboutlovestoriesandfairytales am 25.08.2025

Amrum-Liebe

4,5 Sterne Inhalt Maren kann es kaum glauben. Ihre Oma Undine besitzt ein Haus auf Amrum und möchte es ihr überlassen. Daraufhin reist sie mit ihrer sechsjährigen Tochter auf die Insel um sich das Haus näher an zu gucken. Und als Maren, als Konditorin, einen alten Backtisch im Schuppen hinter dem Haus findet, kann sie es kaum glauben. Doch der Rest von Oma Undines Familie macht ihr klar, dass sie nicht auf der Insel erwünscht ist. Doch was ist damal vorgefallen? Warum hat ihre Oma das Leben auf dieser wunderschönen Insel hinter sich gelassen? Und dann ist da auch noch der Insulaner Mattes, der Maren nicht mehr aus dem Kopf geht. Meinung Das Cover des Buches ist passend zur Geschichte gestaltet und versetzt einen direkt in Strand- und Inselstimmung. Der Schreibstil von Anne Barns hat mir gut gefallen. Amrum war ein richtig schönes Setting. Es war auch sehr bildlich beschrieben, so dass man sich sehr gut dorthin versetzen konnte. Maren ist eine tolle, taffe Protagonistin. Sie lässt sich von der Ablehnung der Insulaner nicht unterkriegen und möchte herausfinden, was dort passiert ist. Dabei geht sie auch unangenehmen Situationen nicht aus dem Weg. Aber gerade ihre kleine Tochter hat sich bei mir ins Herz geschlichen. Sie ist wirklich Zucker und baut unbewusst Brücken zwischen den Generationen. Auch die anderen Charaktere haben mir gut gefallen. Jeder war einzigartig und sehr authentisch. Die Liebesgeschichte zwischen Maren und Mattes hat mir gut gefallen. Es hat der Geschichte das Prickeln und die Gefühle mitgegeben. Und der Part über die Aufklärung von Oma Undines Familiengeheimnissen hat die Geschichte zudem noch spannend gestaltet. Man erfährt nach und nach immer mehr Bruchstücke über ihre Vergangenheit auf der Insel. Insgesamt eine interessante Geschichte, in die ich gerne abgetaucht bin. Man verbringt schöne Stunden auf Amrum und ich kann das Buch definitiv weiter empfehlen.
LovelyBooks-BewertungVon AboutLovestoriesAndFairytales am 25.08.2025
¿¿¿¿,5¿ ¿¿¿¿¿¿Maren kann es kaum glauben. Ihre Oma Undine besitzt ein Haus auf Amrum und möchte es ihr überlassen. Daraufhin reist sie mit ihrer sechsjährigen Tochter auf die Insel um sich das Haus näher an zu gucken. Und als Maren, als Konditorin, einen alten Backtisch im Schuppen hinter dem Haus findet, kann sie es kaum glauben. Doch der Rest von Oma Undines Familie macht ihr klar, dass sie nicht auf der Insel erwünscht ist. Doch was ist damal vorgefallen? Warum hat ihre Oma das Leben auf dieser wunderschönen Insel hinter sich gelassen? Und dann ist da auch noch der Insulaner Mattes, der Maren nicht mehr aus dem Kopf geht.¿ ¿¿¿¿¿¿¿Das Cover des Buches ist passend zur Geschichte gestaltet und versetzt einen direkt in Strand- und Inselstimmung.Der Schreibstil von Anne Barns hat mir gut gefallen.Amrum war ein richtig schönes Setting. Es war auch sehr bildlich beschrieben, so dass man sich sehr gut dorthin versetzen konnte.Maren ist eine tolle, taffe Protagonistin. Sie lässt sich von der Ablehnung der Insulaner nicht unterkriegen und möchte herausfinden, was dort passiert ist. Dabei geht sie auch unangenehmen Situationen nicht aus dem Weg. Aber gerade ihre kleine Tochter hat sich bei mir ins Herz geschlichen. Sie ist wirklich Zucker und baut unbewusst Brücken zwischen den Generationen.Auch die anderen Charaktere haben mir gut gefallen. Jeder war einzigartig und sehr authentisch.Die Liebesgeschichte zwischen Maren und Mattes hat mir gut gefallen. Es hat der Geschichte das Prickeln und die Gefühle mitgegeben. Und der Part über die Aufklärung von Oma Undines Familiengeheimnissen hat die Geschichte zudem noch spannend gestaltet. Man erfährt nach und nach immer mehr Bruchstücke über ihre Vergangenheit auf der Insel.Insgesamt eine interessante Geschichte, in die ich gerne abgetaucht bin. Man verbringt schöne Stunden auf Amrum und ich kann das Buch definitiv weiter empfehlen.