"Wie war es nur so weit gekommen? Vielleicht würde das irgendwann der Titel meiner Autobiografie."
Ja, wie war es nur soweit gekommen? Eigentlich ist Maes Alltag von viel Arbeit und wenig Abwechslung geprägt. Als Bibliothekarin verdient sie nicht genug, um die Arztrechnungen ihrer Mutter zu bezahlen, also arbeitet sie nach Feierabend als Bedienung. Dazwischen bleibt nicht viel Zeit. Und jetzt? Seit NFL-Star Chris in ihr Leben getreten ist, überschlagen sich die Ereignisse.
Ich mochte Mae von Anfang an. Fleißig, fast schon zu hilfsbereit, und als Bibliothekarin genau der Typ Frau, von dem man als leidenschaftliche Leserin gern erzählt bekommt. Ihr ist der Status von Chris völlig egal, und das beeindruckt ihn.
Chris ist liebenswert, ein durchtrainierter Schrank von einem Mann, mit dem Herz am rechten Fleck. Nach einem Skandal hat er sich in Maes Heimatörtchen zurückgezogen. Um seinen Ruf wieder herzustellen, macht er Mae ein unverschämtes Angebot - das sie dennoch nicht ausschlagen kann.
Ich habe mir eine locker-leichte Romance versprochen, mit lustigen Szenen. Doch ich habe viel mehr bekommen! Mae versucht alles alleine zu stemmen, denn von ihrem Vater hat sie nur gelernt, dass man sich auf niemanden verlassen kann. Und Chris würde alles tun für die Menschen, die er mag. Und er mag Mae, ihre unkonventionelle, freche Art, ihren Humor.
Sie tut sich sehr schwer damit, seine Hilfe anzunehmen - und ihre eigenen Gefühle. Mae hat keine Modelmaße und steht perfekt dazu, das hat mir sehr gut gefallen.
Die zwei zusammen lassen die Funken fliegen und haben doch Tiefe. Beide haben ihre Gründe, so zu sein, wie sie sind. Ihnen dabei zuzusehen, wie sie sich näher kennenlernen, anziehen, wegstoßen, füreinander da sind, war herzerwärmend und unterhaltsam.
Die Geschichte fließt nur so dahin, mit ein paar unvorhergesehenen Wendungen, prickelnd aber nicht zu spicy.
Klare Empfehlung.
Fazit: Eine liebenswerte Romance mit Humor und Tiefe.