Ich liebe Fantasy Bücher, die in unserer Welt spielen, fällt es da doch viel leichter, in die Story einzutauchen. Wenn dann auch noch die Frau der Werwolf ist, ist mein Interesse vollends geweckt.
Eine grausame Mordserie grassiert in Los Angeles, Skylar, die nachts zum Werwolf werden kann, hat zwei Leichen entdeckt, die definitiv von einem Wesen ermordet wurden. Werwolf? Vampir? Zusammen mit der Rudelchefin versucht sie, die Fälle aufzuklären, damit das Geheimnis, dass es Werwölfe gibt, weiterhin gewahrt werden kann. Doch nicht nur die Morde beschäftigen sie. In ihrem Job als Sicherheitschefin bekommt sie einen neuen Kollegen, Ryan. Der ihr nicht nur emotional gefährlich werden kann.
Die meisten Kapitel werden aus Skylars Sicht erzählt, einige wenige auch aus Ryans Blickwinkel. So bleibt er länger geheimnisvoll, was der Geschichte wirklich gut tut. Insgesamt sind beide Figuren wirklich stark und vielschichtig, was mir sehr gut gefällt. Beide sind starke Persönlichkeiten mit absolut nachvollziehbaren Beweggründen. Es gab beim Lesen keine großen sei doch nicht so dumm! Momente. Die Gefühle zwischen den beiden entwickelten sich ein wenig zu schnell für ihre Vergangenheit. Da hätte ein wenig Slow Burn nicht geschadet, es gab ja noch genügend andere Punkte, die die Lesenden ans Buch fesseln konnten.
Die Spannung konnte nicht das ganze Buch über hoch gehalten werden und es gab einige ruhigere Passagen, was mich aber nicht gestört hat. Ich wollte dennoch immer weiter lesen, weil man doch neugierig ist, wie sich alles entwickelt.
Alles in allem ein wirklich schönes Buch für Fans von urban fantasy mit Intrigen, Werwölfen und starken Charakteren.