Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Leviathan | Joseph Roth
Produktbild: Der Leviathan | Joseph Roth

Der Leviathan

Novelle

(0 Bewertungen)15
30 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
3,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Leviathan, der sagenumwobene, letztlich aus der heidnischen Mythologie stammende gewaltige Fisch des Alten Testaments, hat von Gott auch die Aufsicht über die Korallen bekommen. Roths gleichnamige Novelle dreht sich um das Leben des kleinen Korallenhändlers Nissen Piczenik, der am Ende nach Verlust seines Geschäftes sich immer weiter aus seiner kleinen dörflichen Heimat und seinem Glauben löst und schließlich im Meer zu Tode kommt. Der Text dieser Neuausgabe folgt zum ersten Mal dem Erstdruck der Pariser Tageszeitung von 1938. Ein Nachwort und ein vollständig neuer Kommentar geben Verständnishilfen.

Inhaltsverzeichnis

Der Leviathan

Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2010
Sprache
deutsch
Untertitel
Novelle. 'Reclam Universal-Bibliothek'.
Seitenanzahl
70
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Joseph Roth
Herausgegeben von
Konstanze Fliedl
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
39 g
Größe (L/B/H)
147/96/8 mm
ISBN
9783150186855

Portrait

Joseph Roth

Joseph Roth (2. 9. 1894 Brody, Galizien 27. 5. 1939 Paris) suchte in Bildern der Vergangenheit nach Gegenentwürfen zur nationalsozialistischen Zeit. Der jüdisch-stämmige Österreicher studierte Germanistik und Philosophie in Wien und war an seinen zahlreichen Lebensstationen als Journalist tätig. 1933 floh er vor dem Nationalsozialismus nach Paris, wo er bis zu seinem Tod lebte. Hatte er in »Hiob«, seinem ersten literarischen Erfolg, die Gefühlswelt eines Entwurzelten geschildert, beklagte er in »Radetzkymarsch« und »Die Kapuzinergruft« sehnsuchtsvoll den Niedergang des österreichischen Judentums und der Donaumonarchie. Mit Andreas, der Hauptfigur seiner Erzählung »Die Legende vom Heiligen Trinker«, teilte Roth die innere Zerrissenheit und die Zufluchtnahme im Alkohol. Das Werk, das er als sein »eigenes Testament« bezeichnet, sollte tatsächlich sein letztes sein: Kurz nach Beendigung starb der körperlich geschwächte Joseph Roth an einer Lungenentzündung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Leviathan" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.