»Das ist spannend, quälend, herzzerreisend und ehrlich. Nach 475 und mehreren zerknüllten Taschentüchern werden die Leser hoffnungsvoll und erleichtert entlassen. « MDR
»Popescu gräbt auch in diesem Buch wieder in der Seele ihrer Figuren und das macht sie sehr, sehr gut und authentisch. Sie spannt den Bogen von unterhaltsamen zu Themen, die einem nahe gehen. Wenn man "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" mag, ist man hier sehr gut aufgehoben. 1 Live WDR Radio
»Auf dieser Reise werden alle, jeder auf seine Weise, an mehr als nur an Landesgrenzen stoßen. « Buchkultur - Das internationale Buchmagazin
»Ein toller Jugendroman über Freundschaft, Liebe, Erwachsenwerden und einem Roadtrip bis nach Portugal. Eine schöne Sommerlektüre zum am Strand lesen oder vom Balkon weg träumen. « Die ZEIT Newsletter über »Morgen irgendwo am Meer«
»Die beschreibenden Passagen detailreich und wunderschön, als würde die Autorin beim Schreiben einzelne Pinselstriche im Kopf des Lesers zu einem Gesamtkunstwerk zusammenfügen. « LizzyNet
»Mit dem Buch hat sich Adriana Popescu selbst übertroffen. Es ist so poetisch, tiefgründig und gleichzeitig so viel Sommer in einem Buch. « Die blaue Seite