Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fast hell | Alexander Osang
Produktbild: Fast hell | Alexander Osang
(18 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Alles ist genauso passiert, soweit ich mich erinnere . . .

Ihre Wege kreuzen sich schon, laufen nebeneinander, lange, bevor Alexander Osang beschließt, Uwes Geschichte aufzuschreiben. Und mit ihm aufbricht auf einem Schiff in die Vergangenheit. Die weißen Nächte über der Ostsee - sie sind fast hell, verheißungsvoll und trügerisch, so wie die Nachwendejahre, die beide geprägt haben. Eindringlich und mit staunendem Blick erzählt er von den Zeiten des Umbruchs und davon, wie sich das Leben in der Erinnerung zu einer Erzählung verdichtet, bei der die Wirklichkeit vielleicht die geringste Rolle spielt.

»Osang kann einfach fantastisch schreiben. « Antonia Baum, Die Zeit

»Osangs Buch steht in einer Reihe literarischer und nichtliterarischer Werke, die ein helleres Licht auf ein Stück deutsche Geschichte werfen - und in dieser Reihe funkelt es. « Melanie Mühl, FAZ

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
237
Autor/Autorin
Alexander Osang
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
216 g
Größe (L/B/H)
186/111/22 mm
ISBN
9783746639734

Portrait

Alexander Osang

Alexander Osang, geboren 1962 in Berlin, studierte in Leipzig und arbeitete nach der Wende als Chefreporter der Berliner Zeitung. Seit 1999 berichtet er als Reporter für den Spiegel, acht Jahre lang aus New York, und bis 2020 aus Tel Aviv. Für seine Reportagen erhielt er mehrfach den Egon-Erwin-Kisch-Preis und den Theodor-Wolff-Preis. Er lebt heute mit seiner Familie in Berlin.

Sein Roman " Fast hell" (Aufbau Verlag, 2021), stand mehrere Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Sein Erzählungsband »Winterschwimmer« ist als Aufbau Taschenbuch lieferbar. Seit 30 Jahren erscheint sein essayistisches Werk im Ch. Links Verlag. Zuletzt erschien dort »Das letzte Einhorn. Menschen eines Jahrzehnts«.



Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jacky2708 am 21.06.2025
Konnte mich leider nicht überzeugen, da ich keinen roten Faden erkennen konnte. Inhalt:Ihre Wege kreuzen sich schon, laufen nebeneinander, lange, bevor Alexander Osang beschließt, Uwes Geschichte aufzuschreiben. Und mit ihm aufbricht auf einem Schiff in die Vergangenheit. Die weißen Nächte über der Ostsee - sie sind fast hell, verheißungsvoll und trügerisch, so wie die Nachwendejahre, die beide geprägt haben. Eindringlich und mit staunendem Blick erzählt er von den Zeiten des Umbruchs und davon, wie sich das Leben in der Erinnerung zu einer Erzählung verdichtet, bei der die Wirklichkeit vielleicht die geringste Rolle spielt.Fazit:Der Schreibstil kam etwas holprig daher und es gab auch einige Wiederholungen, die das Buch recht langatmig machen. Ich konnte leider auch keinen roten Faden erkennen und dadurch lässt mich das Buch etwas ratlos zurück. Es werden viele Personen eingeführt, die aber nur am Rande eine Rolle spielen. Manchmal habe ich den Überblick verloren. Ebenso, dass zwischen Uwe und den Erinnerungen vom Autor so gesprungen worden ist und der Leser plötzlich mit einem ganz anderen Thema konfrontiert war, hat mehr für Verwirrung bei mir gesorgt. Im großen und ganzen habe ich mich durch das Buch gequält und bin froh, dass es zu Ende ist.
LovelyBooks-BewertungVon Christina_Hanck am 22.01.2023
Lebenserinnerungen zweier Menschen, die eine Hälfte ihres Lebens in der DDR gelebt haben, und die völlig unterschiedliche Wege haben.
Alexander Osang: Fast hell bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.