Andreas Tönnesmann, geboren 1953 in Bonn, studierte
Kunstgeschichte und Literaturwissenschaften in Deutschland
und Italien. Professuren in Bonn, Augsburg und Basel.
Seit 2001 Professor für Kunst- und Architekturgeschichte
an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich.
Im Verlag Klaus Wagenbach erschienen
"Monopoly: Das Spiel, die Stadt und das Glück" und
(zusammen mit Bernd Roeck) "Die Nase Italiens. Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino".