Cillian Harlow ist der Boss der berüchtigtsten Gang Englands und den Geschichten nach ist er auch einer der grausamsten Menschen, die es gibt. Florie wollte diesen Mann niemals begegnen, geschweige denn einen Deal mit ihm eingehen, aber meistens kommt es anders als man denkt. Florie ist angehende Ärztin und möchte deswegen so vielen Menschen wie möglich helfen, weshalb sie und Cillian sich durch diese Zusammenarbeit gegenseitig helfen. Er hasst es allerdings sich auf eine Zivilistin verlassen zu müssen, jedoch fühlt er sich zudem auch immer mehr zu Florie hingezogen als gut für ihn und vor allem für Flories Leben wäre
Die Charaktere:
Florie ist gerade mit dem Medizinstudium fertig und hat ihre erste Anstellung in einem Krankenhaus. Was mich an ihr am meisten gestört hat, war wie sehr sie immer betonen musste, dass sie niemanden sterben lassen möchte, egal was er oder sie für schlechte Taten begangen hat und das in den unpassendsten Momenten. Oft hätte sie einfach lieber still sein sollen, anstatt fast schon irgendwie damit zu prahlen, ein bisschen unsympathisch (und teilweise auch dumm) war das schon. Sonst mochte ich sie allerdings sehr und habe ihre Geschichte sehr gern verfolgt.
Cillian war relativ zurückgezogen und verschlossen, allerdings erfuhr man durch seinen POV schon relativ viel über ihn, seine Lage und wie er in diese geraten ist. Er hält auf jeden Fall viel Abstand zu allen anderen Menschen und möchte niemanden zu nahe an sich heranlassen, die Gründe dafür sind jedoch verständlich und auch wenn ich nicht alle seine Handlungen nachvollziehen konnte, fand ich ihn und seine Geschichte sympathisch.
Die Umsetzung:
Ich habe schon sehr lange kein Buch mehr gelesen, in dem es um Gangsterbosse oder ähnliches ging, dementsprechend hatte ich mal wieder Lust auf so ein Buch. Die Bücher von Anne Lück finde ich generell echt gut und der Schreibstil ist wie immer flüssig und sehr bildlich, was mir gefällt. Das Buch ist zudem aus der Sicht beider Protagonisten geschrieben. Ich hatte nicht unbedingt viel von der Geschichte erwartet, fand sie allerdings unheimlich fesselnd und hatte das Buch in vermutlich circa drei Tagen durch, was für mich schon relativ schnell ist. Die Geschichten der Charaktere waren richtig greifbar und ich konnte sehr gut mit diesen mitfühlen. Das Florie angehende Ärztin ist fand ich übrigens sehr cool, da ich in letzter Zeit super gern Bücher in die Richtung lese. Wie es dazu kam, dass Florie und Cillian sich kennenlernten, war relativ glaubwürdig, auch wenn Flori schon recht wenig nachgedacht hat bei manchen Handlungen, die sie immer wieder in schwierige Situationen gebracht haben. Die Gefühle zwischen den Protagonisten waren sehr nachvollziehbar und die Liebesgeschichte mitreißend, weshalb ich es kaum erwarten kann, zu wissen was im nächsten Band so passieren wird.
Mein Fazit:
Auch wenn mich Florie manchmal ein kleines bisschen aufgeregt hat, fand ich das Buch einfach nur richtig fesselnd und kann es jedem nur empfehlen, der sich für die Medizinstudentin trifft Gangsterboss Geschichte interessiert. Das Buch bekommt von mir 5 von 5 Sterne.