Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Inwieweit verändert sich Goethe durch seine Italienreise?

Reisen in der Literatur

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 01.08. - Mo, 04.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 7, Universitä t Koblenz-Landau (Germanistik), Veranstaltung: Themen und Motive, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschä ftigt sich mit der Analyse der "Italienischen Reise" von Johann Wolfgang von Goethe im Hinblick auf die Verä nderung von Goethes Persö nlichkeit.
Die "Italienische Reise" ist ein Reisebericht Goethes, in welchem sich ein Umbruch in seinem Leben beobachten lä sst.
Zu Beginn dieser Arbeit soll kurz auf die Entstehung von Goethes Werk eingegangen werden. Im Folgenden werden sowohl Goethes Beweggrü nde betrachtet, diese Reise anzutreten, als auch seine Flucht aus Weimar. Desweitern werden die Stationen der Italien Reise kurz beschrieben und Goethes Inkognito nä hergebracht. Im Anschluss sollen Goethes Ziele der Reise erfasst werden.
Den Hauptteil der vorliegenden Arbeit wird sich Goethes Wahrnehmungen und seiner Selbstfindung widmen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. April 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Reisen in der Literatur. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
24
Autor/Autorin
Anonymous
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783389124833

Portrait

Anonymous

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Ü bersetzer und Dolmetscher fü r die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tä tig. Fü r die englische Sprache ist er als Ü bersetzer vor dem Landgericht Regensburg ö ffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tä tigkeit liegt auf der Ü bersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlü ssen etc.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Inwieweit verändert sich Goethe durch seine Italienreise?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Anonymous: Inwieweit verändert sich Goethe durch seine Italienreise? bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.