Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Szenische Interpretation epischer Literatur. Ein theaterpädagogischer Zugang zur Vertiefung der Textkompetenz | Anonymous
Produktbild: Szenische Interpretation epischer Literatur. Ein theaterpädagogischer Zugang zur Vertiefung der Textkompetenz | Anonymous

Szenische Interpretation epischer Literatur. Ein theaterpädagogischer Zugang zur Vertiefung der Textkompetenz

(0 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Taschenbuch
27,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Szenische Interpretation (SI) zur Konfliktlösung, als Lebenshilfe oder zur Stärkung der Kompetenzen, die Methode wird als Ansatz für einige Problemfelder beschrieben. Im Kontext des Literaturunterrichts jedoch, sollte die Inszenierung von Literatur primär das Ziel verfolgen, Schülerinnen und Schüler (SuS) zu einem tieferen Textverständnis zu verhelfen. Damit wird eine literarische Dimension verfolgt, die eine Auseinandersetzung mit Literatur als Ausgangspunkt für das sogenannte Texttheater hat.
Die Szenische Interpretation soll demnach im Deutschunterricht zu einer Auseinandersetzung mit der zu behandelnden Literatur führen, die einen anderen Zugang als die klassischen Analysemethoden von Texten bietet.

Die für die Arbeit herangezogene Literaturvorlage wie du mich siehst von Tahereh Mafi bietet einige Analysezugänge zu der Schuldfähigkeit von Jugendlichen und Erwachsenen, die durch Diskriminierung das Leben der Protagonistin erschweren. Eine Herausarbeitung der Mitschuld der Gesellschaft und eine kritische Betrachtung von systematischer und institutioneller Diskriminierung ist anhand des Romans möglich. Die Arbeit verfolgt u.a. das Ziel, durch die SI des epischen Werks eine innere Haltung durch körperliche Handlungen sichtbar zu machen und diese zu hinterfragen. Durch die SI der Literatur mit solch einem Inhalt wird unter anderem auf den Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten der Kommunikation, Kooperation, des Problemlösens, und der Entscheidungsfindung im sozialen Umfeld abgezielt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
52
Autor/Autorin
Anonymous
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
90 g
Größe (L/B/H)
210/148/5 mm
ISBN
9783346514288

Portrait

Anonymous

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Ü bersetzer und Dolmetscher fü r die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tä tig. Fü r die englische Sprache ist er als Ü bersetzer vor dem Landgericht Regensburg ö ffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tä tigkeit liegt auf der Ü bersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlü ssen etc.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Szenische Interpretation epischer Literatur. Ein theaterpädagogischer Zugang zur Vertiefung der Textkompetenz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.