Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Meine Schwester | Bettina Flitner
Weitere Ansicht: Meine Schwester | Bettina Flitner
Produktbild: Meine Schwester | Bettina Flitner

Meine Schwester

»Dieses Buch hat alles, was wir uns von einem Buch wünschen« WDR 4 Bücher

(26 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mi, 15.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Als die Fotografin Bettina Flitner vor einigen Jahren vom Suizid ihrer geliebten Schwester erfuhr, waren die ersten Reaktionen Schock, Lähmung und Verzweiflung. Doch dann entschied sie sich zum Erzählen. Das Ergebnis ist ein tief bewegender, meisterhafter Text, ein Buch der Befreiung.

Mit einem an der Fotografie geschulten, unbestechlichen Blick, voller Hingabe, Witz und Traurigkeit erzählt Bettina Flitner die Geschichte einer innigen Geschwisterbeziehung: eine Kindheit der 70er-Jahre, die Jahre auf der Waldorfschule, die Erinnerung an die charismatischen Großeltern, darunter ein berühmter Reformpädagoge, der Vater ein Kulturmanager und Exponent des links-liberalen Bildungsbürgertums der alten BRD, ein Jahr in New York, die Ferien auf Capri, die ersten Liebesabenteuer in der Pubertät. Und dann die Risse: die Überforderung der Kinder durch das Leben der Eltern im Zeichen sexueller Libertinage, die Flucht der Mutter in die Depression, die unerfüllbaren Berufserwartungen der Eltern an die Töchter.

Bettina Flitners Buch ist ein bewundernswert mutiger Schritt, sich den Gespenstern der gemeinsamen Vergangenheit zu stellen, sich von diesen zu befreien und so den Tod geliebter Menschen verarbeiten zu können. Ein Buch über ein Thema, das für viele Menschen immer noch von Tabus und Schweigen besetzt ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
310
Autor/Autorin
Bettina Flitner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
280 g
Größe (L/B/H)
190/125/24 mm
ISBN
9783462005219

Portrait

Bettina Flitner

Bettina Flitner ist 1961 in Köln geboren, wo sie auch heute wieder lebt. Sie startete als Filmemacherin, arbeitet aber nach ihrem Studium an der Film- und Fernsehakademie in Berlin als Fotografin. Oft kombiniert sie in ihren Arbeiten, die in vielen Galerie- und Museumsausstellungen gezeigt wurden, Fotografie und Text. Sie arbeitet u. a. für Zeitschriften und veröffentlichte zahlreiche Bücher. Zuletzt erschien bei Kiepenheuer & Witsch »Meine Schwester«.


Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bellis-Perennis am 31.08.2025
Aufarbeitung der Familiengeschichte Bettina Flitner ist mir nur im Zusammenhang mit Alice Schwarzer ein vager Begriff. Dieses Buch ist das erste, mit dem sie versucht, ihre Familiengeschichte aufzuarbeiten.  In diesem Buch versucht Bettina Flitner, Antworten auf den Suizid ihre Schwester Susanne im Jahr 2017 zu finden, der nicht der erste in ihrer Familie ist, denn Jahre zuvor hat sich ihre Mutter selbst getötet und aus der mütterlichen Herkunftsfamilie sind Suizide ebenfalls überliefert. Mit der "Schuld" der Überlebenden zweier Selbstmorde kämpft nun Bettina Flitner. Hätte ich jenen von Susanne verhindern können? Warum habe ich das Telefonat nicht angenommen?  In Rückblicken erzählt Bettina Flitner über ihr Familienleben, das von elterlicher Unzuverlässigkeit geprägt ist. Was macht das mit Kindern, wenn ihnen der geschützte Raum fehlt? Natürlich sind diese Erinnerungen die höchst persönlichen von Bettina Flitner. Könnte ihre Schwester Susanne befragt werden, wären da bestimmt auch Unterschiede zu hören.  Kann es mit therapeutischer Hilfe gelingen, den Teufelskreis der Depressionen zu überwinden? Denn dass es eine genetische Disposition für Depressionen gibt, ist seit längerem bekannt. Wie viel von den ererbten Traumata der Herkunftsfamlilien, die aus Schlesien fliehen mussten, steckt sowohl in Susanne als auch in Bettina? Flitners Schreibstil ist klar und schnörkellos, fesselt aber genau dadurch, dass Unnötiges weggelassen wird.  Fazit: Für diese Aufarbeitung einer komplizierten Familiengeschichte, in der einige Mitglieder an Depressionen litten und Selbstmord verübt haben, gebe ich 4 Sterne. 
LovelyBooks-BewertungVon SicaUee am 29.12.2024
Kindheit in schwierigen Familienverhältnissen - eine Schwester, die daran zerbricht, die andere Schwester, die sich erinnert. Berührend!