Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Die Toten Hosen. 100 Seiten

(5 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.07. - Do, 31.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Es gibt 1000 gute Gründe, sich für Die Toten Hosen zu interessieren: ihre Ohrwürmer, ihre Energie, ihr Engagement. Am beeindruckendsten aber ist, wie sie sich ihre eigene Welt geschaffen haben. «Eine erstaunliche Karriere: Aus den Düsseldorfer Punks, die kaum ihre Instrumente halten konnten, wurde eine der größten Rockbands Deutschlands, die ganze Stadien in Euphorie versetzt. Dass es bei den Toten Hosen immer um mehr als Musik ging, macht sie aus - und oft auch zur Zielscheibe. Doch wie gelang es der Band, ein Imperium aufzubauen und dennoch eine klare Haltung zu bewahren? Birgit Fuß hat Campino und seine Kollegen über die Jahrzehnte zu zahlreichen Gesprächen getroffen. Sie porträtiert die Band und erzählt von Triumphen und Tragödien aus über 40 Jahren.»Birgit hat sich einmal komplett durch die 40 Jahre unserer Bandgeschichte gewühlt und wir finden das Ergebnis sehr gelungen. Eine tolle Geschenkidee für den nächsten Geburtstag des lärmgeplagten Nachbarn - nie war es einfacher, Hosen-Experte zu werden! «Die Toten Hosen

Inhaltsverzeichnis

»1000 gute Gründe«: Prolog
»All die ganzen Jahre«: Eine erstaunliche Karriere
»Wir sind bereit«: Die Plattenfirma
»Das Wort zum Sonntag«: Die soziale Komponente
»Auswärtsspiel«: Der Sport
»Kauf mich! «: Die Diskographie
»Tage wie diese«: Das Live-Spektakel mit einem Ausflug nach Südamerika
»Nichts bleibt für die Ewigkeit«: Gegenwart und Zukunft
Zeittafel: 40 Jahre Die Toten Hosen

Im Anhang Lektüretipps

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Originalausgabe. Fotos, grafische Darstellungen. Broschiert.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
100
Reihe
Reclam 100 Seiten
Autor/Autorin
Birgit Fuß
Illustrationen
Fotos, grafische Darstellungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Fotos, grafische Darstellungen
Gewicht
94 g
Größe (L/B/H)
168/113/10 mm
Sonstiges
Broschiert
ISBN
9783150205860

Portrait

Birgit Fuß

Birgit Fuß, geb. 1972, führte 1993 für die Hamburger Morgenpost ihr erstes Interview mit den Toten Hosen. Sie ist seit über 20 Jahren Redakteurin beim deutschen Rolling Stone. »Entscheidend ist«, sagt Campino über Birgit Fuß, »du weißt, dass sie über sehr viele Jahre deinen Werdegang verstanden hat. « Zuletzt erschien von ihr bei Reclam »Jim Morrison. 100 Seiten«.

Pressestimmen

»Für Fans ein Muss, für alle anderen ein Blick hinter die Kulissen einer außerordentlichen Karriere. [ ] Der Autorin gelingt es, mit den liebevollen Augen eines Fans, dabei gleichzeitig sachlich und unaufgeregt den Werdegang der (neben den Ärzten) kommerziell erfolgreichsten deutschen Punkrock-Band nachzuzeichnen. «
musikexpress

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von forti am 03.04.2022

Gute Zusammenfassung

Birgit Fuß fasst auf ihren 100 Seiten gut die Geschichte der Toten Hosen und das was die Band ausmacht zusammen. Interessant und lohnend ist dieses Buch auf alle Fälle für Leute, die noch nicht viel über die Band wissen und sich in knapper Form informieren möchten. Wie erwartet erfährt man wiederum nicht allzu viel neues, wenn man bereits die um einiges umfangreichere Bandbiografie von Oehmke gelesen hat und vielleicht auch Hope Street von Campino und dem Film Nichts als die Wahrheit kennt. Die Hardcore-Fans werden dieses Büchlein hier aber vermutlich trotzdem lesen und sich vielleicht über die Beschreibungen persönlicher Begegnungen und die kommentierte Diskographie freuen. Es ist eine überaus wohlwollende Beschreibung. Eine kritischere Beschäftigung wäre aber wohl auch Erbsenzählerei und würde den Rahmen dieser Kurzbiographie in jedem Fall sprengen. Insgesamt eine schöne schnelle Lektüre.
Birgit Fuß: Die Toten Hosen. 100 Seiten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.