Schon die allgemeine Idee, Reiseführer für eine bestimmte Zielgruppe herauszugeben, finde ich genial. Und der Titel ist besonders gut gewählt. Lieblingsplätze für Senioren / Schwarzwald.
Schwarzwald-Reiseführer sind meist sehr auf lange /anstrengende Wanderungen ausgelegt, da sich das in der Region anbietet. Wenn man aber nicht in der Lage ist, körperlich strapazierende Touren zu machen, findet man kaum passendes in den normalen Reiseführern. Daher kann ich dieses Buch für alle Senioren oder Personen, die aus anderen Gründen keine weiten Strecken laufen können, absolut empfehlen.
Im Umschlag befindet sich jeweils eine Übersichtskarte mit den Nummern der Touren, vorne für den nördlichen und hinten für den südlichen Teil. Dies macht es leicht, mehrere Vorschläge zu einer Tagestour (oder auch Mehrtagestour) zu verbinden. Zu jeder Tour gibt es dann eine Doppelseite, übersichtlich dargestellt mit Foto, allgemeinen Daten und Piktogrammen (Toiletten / Treppen etc). Die allgemeinen Daten beschränken sich auf Adresse und Website. Angaben zu Öffnungszeiten, Preisen etc. muss man dann dort nachsehen. Da diese sich immer mal wieder ändern, finde ich das ganz gut so. Im Text wird dann meist auf Barrierefreiheit, Entfernung zum Parkplatz etc. eingegangen. Obwohl ich (für eine Rheinländerin) in den letzten Jahren recht oft im Schwarzwald war, habe ich einiges Neues entdeckt. Ebenso waren Orte dabei, die mir sehr gut gefallen haben. Es ist eine gelungene Mischung aus Kultur, Gastronomie und natürlich Natur. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Schwarzwaldtrip, bei dem mich das Buch begleitet.
Kleiner Verbesserungsvorschlag : Die Auflistung der persönlichen Höhepunkte der Autorin durch Seitenzahl oder Tournummer ergänzen.