Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Rechtsphilosophie | Dietmar der Pfordten
Produktbild: Rechtsphilosophie | Dietmar der Pfordten

Rechtsphilosophie

Eine Einführung

(0 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Taschenbuch
8,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was ist Recht? Und welches Recht ist gerecht? So lauten die Grundfragen der Rechtsphilosophie. Das Buch bietet eine allgemeinverständliche Einführung in deren wesentliche Themen. Es wendet sich nicht nur an Juristen und Philosophen, sondern an jeden, der das Recht als soziale Ordnung, welche unser Leben prägt, besser verstehen will.

Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung: Was ist Rechtsphilosophie?

1. Die Rechtsphilosophie als Teil der Philosophie

2. Die Rechtsphilosophie als Teil der Rechtswissenschaft

3. Die Teile der Rechtsphilosophie: Rechtstheorie und Rechtsethik



II. Die Rechtstheorie: Was ist Recht?

1. Das Recht als menschliches Handeln

2. Die Ziele des Rechts: das Gute, die Gerechtigkeit, das Gemeinwohl

3. Weniger anspruchsvolle Ziele des Rechts in der Neuzeit

4. Die Vervielfachung der angenommenen Ziele im 19. und 20. Jahrhundert

5. Die Mittel des Rechts I: Denken, Sprache, Pflichten/Normen, Regeln

6. Die Mittel des Rechts II: Befehle/Zwang, Normhierarchie, Regelzweistufigkeit,
Prinzipien

7. Das notwendige Ziel des Rechts

8. Die notwendigen Mittel des Rechts

9. Wider einen Reduktionismus der Mittel

10. Recht und entwickeltes Recht

11. Recht und Moral/Ethik

12. Die Radbruchsche Formel



III. Die Rechtsethik: Welches Recht ist gerecht?

1. Die Frage nach der Objektivität der Ethik

2. Die Verhältnisse der Gerechtigkeit

3. Die Prinzipien der Gerechtigkeit/Die normative Ethik

4. Die deontologische Ethik/Der Kantianismus

5. Der Utilitarismus

6. Die Vertragstheorie/Die Diskurstheorie

7. Die Tugendethik

8. Eine Ethik des normativen Individualismus

9. Der normative Individualismus im Recht

10. Die Gerechtigkeit staatlicher Strafe

11. Die Internationale Gerechtigkeit



Literatur

Personenregister

Sachregister





Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Reihe
C.H.BECK Wissen, 2801
Autor/Autorin
Dietmar der Pfordten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
120 g
Größe (L/B/H)
181/114/10 mm
ISBN
9783406644849

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rechtsphilosophie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.