Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Arztvertrag und Arzneimittelanwendung | Dominika Wocaw, Dominika Woclaw
Produktbild: Arztvertrag und Arzneimittelanwendung | Dominika Wocaw, Dominika Woclaw

Arztvertrag und Arzneimittelanwendung

Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und polnischen Recht unter Berücksichtigung des europäischen Arztvertragsrechts

(0 Bewertungen)15
940 Lesepunkte
Taschenbuch
94,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Auch wenn Ärzte innerhalb der EU ihre Patienten regelmäßig mit denselben Arzneimitteln behandeln, unterliegen sie dennoch unterschiedlichen Pflichten, die dem nationalen Recht entspringen. Dominika Woc aw untersucht die ärztlichen Pflichten aus dem Behandlungsvertrag in der deutschen und polnischen Rechtsordnung und zeigt, dass diese auch auf europäischer Ebene eine Rolle spielen können.
Für EU-weit zugelassene Arzneimittel gilt ein einheitliches Arzneitmittelsicherheitsrecht. Doch haben die nationalen Regelungen über das Arzt-Patienten-Verhältnis Einfluss auf die Arzneitmittelanwendung? Dominika Woclaw analysiert die Pflichten des Arztes aus dem Behandlungsvertrag im Rahmen dieser Frage. Dabei untersucht sie das deutsche Recht, wo der Behandlungsvertrag seit 2013 in den

630a ff. BGB geregelt ist, und das polnische Recht, dem eine vergleichbare Regelung fehlt. Auch die europäische Rechtslage wird in den Blick genommen. Dabei zeigt sie, dass die

630a ff. BGB für die zukünftige Regelung des Behandlungsvertrages im polnischen ebenso wie im europäischen Recht als Beispiel dienen können.

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1: Einfu hrung
A. Problemstellung
B. Begru ndung der La nderauswahl
C. Das Ziel der Untersuchung
D. Beispiel der Arzneimittelanwendung
E. Begriffsbestimmungen
F. Gang der Untersuchung

Kapitel 2: Rechtslage in Deutschland
A. Rechtsverha ltnis zwischen Arzt und Patient
B. A rztliche Pflichten und Arzneimittelanwendung
C. Zusammenfassung

Kapitel 3: Rechtslage in Polen
A. Das polnische System der Gesundheitsfu rsorge
B. Rechtsverha ltnis zwischen Arzt und Patient
C. A rztliche Pflichten und die Arzneimittelanwendung

Kapitel 4: Zusammenfassung und Rechtsvergleich
A. Rechtsverha ltnis zwischen dem Arzt und dem Patienten
B. Behandlungspflicht i. e. S. und Haftung fu r Behandlungsfehler
C. Therapeutische Aufkla rung
D. Informationspflicht u ber Behandlungsfehler
E. Wirtschaftliche Information
F. Einwilligung des Patienten und Aufkla rungspflicht des Arztes
G. Dokumentationspflicht

Kapitel 5: Europa isches Arztvertragsrecht
A. Rechtslage de lege lata
B. Arztvertragsrecht des Draft Common Frame of Reference

Kapitel 6: Stellungnahme und Vorschla ge de lege ferenda fu r das polnische Recht
A. Kodifizierung des Behandlungsvertrages in ZGB
B. Rechtsverha ltnis zwischen dem Arzt und dem Patienten
C. Behandlungspflicht und Haftung des Arztes
D. Kodifizierung von Informationspflichten des Arztes
E. Einwilligung und Aufkla rung
F. Dokumentation
G. Beweisfragen

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
424
Reihe
wbv Publikation
Autor/Autorin
Dominika Wocaw, Dominika Woclaw
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
634 g
Größe (L/B/H)
233/157/23 mm
ISBN
9783161632761

Portrait

Dominika Wocaw

Geboren 1992; Studium der Rechtswissenschaften in Breslau, Berlin, Mà nchen und Frankfurt/Oder; Forschungsaufenthalt an der University of Pennsylvania; 2023 Promotion; Forschungsreferentin am Deutschen Forschungsinstitut fà r die öffentliche Verwaltung, Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Arztvertrag und Arzneimittelanwendung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dominika Wocaw, Dominika Woclaw: Arztvertrag und Arzneimittelanwendung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.