Krimi über einen Toten Dirigenten in Venedig, bei dem vieles nicht so ist, wie es scheint
Vielleicht muss man Venedig kennen um ihn zu lieben. Für mich hatte er trotz vieler Wendungen zu häufig Längen, ich bin gar nicht mit dem Werk warmgeworden. Vielleicht muss man der Zeit, in der es geschrieben wurde, Rechnung tragen, aber am Ende hat mich vor allem der beschriebene Umgang mit dem eigentlichen Opfer ziemlich abgestoßen. Dieses wird doch sehr allein gelassen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen, um nichts zu spoilern. Heute würde man das denke ich nicht mehr so stehen lassen und auch möglicherweise eine Triggerwarnung einbauen.