Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Das tibetische Orakel | Eliot Pattison
Produktbild: Das tibetische Orakel | Eliot Pattison

Das tibetische Orakel

Roman

(25 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In diesem Fall soll der vielen Lesern bereits wohlbekannte, ehemalige chinesische Polizist Shan helfen, eine heilige steinerne Figur in ein fernes Tal im Norden Tibets zurückzubringen, um eine alte tibetanische Prophezeiung zu erfüllen. Aber der Mönch, der die Expedition führen sollte, wird ermordet und stirbt vor den Augen der Gruppe. Jetzt erst erfährt Shan, dass die Figur den chinesischen Besatzern gestohlen wurde. Offenbar ist die halbe Armee hinter ihr her. Doch warum soviel Aufwand wegen einer Steinfigur? Shan spürt, dass hinter der Sache viel mehr steckt, als zunächst zu erkennen ist . . . Ein packender Thriller, der die Leser in ein Land voll rätselhafter Schönheit entführt, in dem die Menschen jeden Tag für die Hoffnung und gegen die Lüge und das Verbrechen kämpfen.
Tief im Herzen Tibets geschieht ein ungewöhnliches Verbrechen. Shan, ein ehemaliger chinesischer Polizist, muß den Mord an einem Mönch aufklären - und dafür sorgen, daß eine alte tibetische Prophezeiung sich erfüllt. Er soll einen heiligen Stein in den Norden bringen, doch plötzlich ist ihm die halbe Armee auf den Fersen - und eine geisterhafte Mönchsgestalt, die angeblich aus Indien zurückgekehrt ist, um den Widerstand der Tibeter gegen ihre Besatzer anzuführen. Eliot Pattison gelingt es, Grenzen zu überwinden - und seine Leser in ein Land voll rätselhafter Schönheit zu entführen, in dem die Menschen jeden Tag für die Hoffnung und gegen die Lüge und das Verbrechen kämpfen."Ein spirituelles Abenteuer, großartig erzählt. Ultimativer Mix aus Krimi und Kultur."Cosmopolitan

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2005
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
652
Reihe
Inspektor Shan Tao Yun, 3
Autor/Autorin
Eliot Pattison
Übersetzung
Thomas Haufschild
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
375 g
Größe (L/B/H)
190/118/38 mm
ISBN
9783746621364

Portrait

Eliot Pattison

Eliot Pattison ist Journalist und Rechtsanwalt. Er ist oft nach Tibet und China gereist und lebt mit seiner Familie in Oley, Pennsylvania. Er hat mit seiner Tibet-Serie um den Ermittler Shan eine Thriller-Serie der Sonderklasse geschrieben.

Alle lieferbaren Titel des Autors finden Sie unter www. aufbau-verlage. de


Mehr zum Autor unter eliotpattison. com

Thomas Haufschild, geboren 1967, arbeitet seit 1991 als Übersetzer und hat alle Romane von Eliot Pattison ins Deutsche übertragen.


Pressestimmen

»Pattison gelingt es, politische Gegenwart, intensive Landschaftsbeschreibungen und den Einblick in die Welt verborgener Klöster und geheimer Riten so zu verbinden, dass der Leser am Ende zum Tibet-Kenner wird, auch ohne dort hingereist zu sein. « Handelsblatt

»Wer die Tibet-Krise verstehen will, sollte Pattison lesen. . . . Er nutzt das Medium des Krimis, um globale kulturelle, politische und ökonomische Interessenverflechtungen zum Schaden einer ethnischen Minderheit sichtbar zu machen. « taz. Die Tageszeitung

»Pattisons Tibet-Krimis handeln von Fortschrittsglauben und Ideologie, von kultureller Integrität und Menschlichkeit. Und von Geduld, natürlich. Von der Kunst, die Zeit auch einmal am Wegrand abzulegen für eine kleine Weile. « Die Rheinpfalz

»Auch in seinem dritten Kriminalroman um den Pekinger Ex-Polizisten Shan ist es Autor Eliot Pattison meisterhaft geglückt, den Kampf der Tibeter um das, was ihnen heilig ist, mit einem spannenden Kriminalfall zu verknüpfen. « Deutsche Welle

»Auch dieses Buch ist nicht nur Spannungsliteratur, die sich mit der Lösung eines Kriminalfalls beschäftigt. Es klagt auch das viel größere Verbrechen an, das die Chinesen an den Tibetern immer noch begehen. « Reutlinger General-Anzeiger

»Wiederum hat Pattison den spannenden Thriller in eine beängstigende Politgeschichte gepackt, von der der Leser gepackt wird. « Neue Luzerner Zeitung

»Ein Buch, das den Leser in Bann zieht und zutiefst berührt. « Passauer Neue Presse

»Gelungene Symbiose zwischen politischem Engagement und überzeugendem Krimiplot - ein Glücksfall in der Suspense-Literatur. « Hannoversche Allgemeine Zeitung

»Dieser Roman benötigt Aufmerksamkeit - Pattison, der unglaublich tief in die tibetische Kultur eingestiegen sein muss, macht den westlichen Leser mit einer unbekannten Lebensweise und Sicht der Dinge bekannt. « Unbekanntes Medium

»Gehört zu den schönsten Neuerscheinungen im Herbst 2003: Das tibetische Orakel. « DIE ZEIT

»Die weite Seele Tibets in einem dämonisch guten Kriminalroman. « Unbekanntes Medium

». . . wie kein anderer beschreibt Pattison die verwundete Seele Tibets. « Handelsblatt

». . . entführt den Leser in ein magisches Land voll rätselhafter Schönheit. « Buchjournal

»Ein spirituelles Abenteuer, großartig erzählt. Ultimativer Mix aus Krimi und Kultur. « Cosmopolitan

»Pattison ist ein magischer Erzähler! Immer wieder gelingt es ihm, Grenzen zu überwinden und seine Leser in ein Land voll rätselhafter Schönheit zu entführen. . . « Unbekanntes Medium

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tessa22 am 31.03.2016
fantastisch - diese Reihe ist unglaublich gut und beeindruckend real!