Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alles Tofu, oder was? | Ellen Berg
Weitere Ansicht: Alles Tofu, oder was? | Ellen Berg
Produktbild: Alles Tofu, oder was? | Ellen Berg

Alles Tofu, oder was?

(K)ein Koch-Roman

(174 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Aber bitte mit Soja! Was tun, wenn's keinem schmeckt? Mit ihrer streng veganen Kost vertreibt Dana nicht nur die Gäste ihres Bistros, sondern auch ihren Freund Paul - er will Currywurst statt Quinoa. Als hätte sie mit ihrer kleinen Tochter und ihrem starrköpfigen Vater nicht schon genug um die Ohren, versuchen fiese Inmmobilienhaie, sich das Haus unter den Nagel zu reißen, in dem sie ihr Restaurant betreibt. Doch dann entdeckt Dana, wie man für die Liebe kochen muss - und dreht den Spieß um.
Aber bitte mit Soja!

Für Dana kommt's dicke: Erst lässt sie ihr Freund Paul nach einem völlig verunglückten romantischen Dinner sitzen. Dann zieht ihr nörgeliger Vater bei ihr ein und raubt ihr den letzten Nerv. Auch ihr Plan, die Gäste ihres kleinen Bistros mit veganer Kost zu beglücken, schlägt fehl, selbst ihr Koch Hung Tai hält Danas Essen für einen Anschlag auf den guten Geschmack. Allein ihr Stammgast Philipp lässt sich nicht abschrecken und stochert sich tapfer durch Tofu-Algen-Ragout und Seitan-Schnitzel. Zugleich nehmen die Schikanen der fiesen Maklerin Müller-Mertens überhand, die es auf das Haus mit Danas Restaurant abgesehen hat. Doch dann entdeckt Dana die besänftigende Wirkung eines veganen Liebesmenüs und beschließt, um ihre Existenz zu kämpfen. Dabei erweist sich ausgerechnet ihr fleischliebender Vater als große Unterstützung. Womit Dana jedoch am allerwenigsten gerechnet hat: Ganz unverhofft steht ihr Herz in Flammen.

»Herrlicher Humor.«
Tina

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Mai 2015
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
334
Autor/Autorin
Ellen Berg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
343 g
Größe (L/B/H)
206/135/27 mm
Sonstiges
Taschenbuch
ISBN
9783746631288

Portrait

Ellen Berg

Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu.

Ihre Romane Du mich auch. (K)ein Rache Roman , Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman , Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman , Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman , Gib s mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman , Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman , Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman , Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman , Blonder wird s nicht. (K)ein Friseur-Roman , Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, Manche mögen s steil. (K)ein Liebes-Roman , Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman , " Ich küss dich tot. (K)ein Familien-Roman" , " Trau dich doch. (K)ein Hochzeits-Roman" , " Der ist für die Tonne. (K)ein Männer-Roman" , " Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman" , " Mach dich locker. (K)ein Frauen-Roman" , " Von Spaß war nie die Rede. (K)ein Mütter-Roman" und " Alles muss man selber machen. (K)ein Frauen-Roman" liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge.

Besuchen Sie die Autorin auch auf aufbau-verlage. de/ellen-berg


Pressestimmen

» [. . .] lustige[r] Roman[. . .] [. . .] « Wochenspiegel Thüringen

» sehr lustig « Markus Megyeri, Fachzeitschrift /-magazin

» [. . .] ein netter Urlaubs-Lesespaß, den man nicht gern aus der Hand legt. « Tanja Fenzl, Donau-Anzeiger

» Ellen Bergs Liebe zum guten Essen schmeckt und riecht man auf jeder Seite ihres amüsanten Romans. « Sibylle Peine, dpa

» Eine Geschichte voll Humor [. . .] « vegan&bio

» Wer dieses Buch anfängt zu lesen, will unbedingt wissen, wie es zu Ende geht. « Renée Herrnkind-Galuschka, Schrot&Korn

» Ellen Berg - Unterhaltung am laufenden Band « Michael Weiser, Nordbayerischer Kurier

» [. . .] eine lustige und leichte Herbstlektüre. « Susanne Kasper Susanne Kasper, Unbekanntes Medium

» Ein tolles Buch - erfrischend, lebendig und leicht zu lesen. Ellen Bergs humorvolle Art zu schreiben lässt Sie beim Lesen immer wieder schmunzeln! « Susanne Edelhagen, vegan live

» eine[. . .] [. . .] vegane[. . .]Liebesgeschichte [. . .] « Stephanie Walter, BILD

» Ein toller, humorvoller Urlaubsbegleiter - nicht nur für Veganer! « Claudia Helming, Dawanda LOVEMAG

Bewertungen

Durchschnitt
174 Bewertungen
15
163 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
76
4 Sterne
68
3 Sterne
21
2 Sterne
3
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sansol am 03.03.2025
Wie nervig - Dana ist eine Hardcore Veganerin auf kompromisslosem Missionskurs. Da wird die freundliche Kindergärtnerin angefahren weil Töchterchen Nini mal was Süßes bekommen hat, der Dackel mit fleischlosem Ersatzfutter malträtiert usw. Punkte die für mich (Vegetarierin) in dieser Form nicht akzeptabel sind.Freund Paul sucht das Weite (verständlich) und mit ihrem Vater (der bei ihr Asyl sucht) hat sie einen aufreibenden Kampf, denn der alte Herr besteht unter anderem auf Fleisch und Frühstücksei. Tochter Nini steht kurz vor der Einschulung, kann aber nicht mal vernünftig sprechen und Anwalt Jens ist mehr als nur ein Klischee.Dumm nur, dass ihr Bistro nach der Umstellung auf vegane Küche so gar nicht mehr läuft und der Vermieter sie kurzfristig auf die Straße setzen wird, denn Dana hat beim Mietvertrag ganz professionell alle wichtigen Details überlesen.Sie ist unsympathisch, unorganisiert, hat weder Buchhaltung noch Familie und ihr ganzes Leben im Griff. Ohne ihren ständig Sprüche klopfenden vietnamesischen Koch Hung Tai liefe im Bistro gar nichts denn auch dort - tja, was kann sie überhaupt? Allen furchtbar auf die Nerven gehen aber das so gewaltig dass man eigentlich nach wenigen Seiten nicht mehr weiter lesen mag. Leider ist es wie bei einem Unfall, wo man hinschaut, wissen möchte wie es ausgegangen ist. Dies ist bei einem Buch keineswegs positiv, auch das unrealistische und überhastete Ende sind kein Pluspunkt, dabei wollte ich irgendwann einfach nur noch wissen wie es zum Ende kommt.Danas Vater und Paul waren noch die sympathischsten Charaktere und ja, der Schreibstil ist gewohnt locker leicht. Im Gegensatz zu dem ein oder anderen Buch von Ellen Berg was mir gefallen hat konnte mich dieses überhaupt nicht überzeugen.
Von Steinbock29 am 19.08.2024

Vagan-Missionarin in Not...

Dana lebt mit ihrer fünfjährigen Tochter Nini und ihrem Freund Paul zusammen. Beim veganen Abendessen hofft sie endlich auf den lang ersehnten Heiratsantrag. Doch Paul hat die Nase voll von ihrem Veganismus und zieht aus. Auch Dackeldame Emma ist wenig begeistert von dieser Ernährungsumstellung. Dana betreibt ein veganes Bistro, dem leider die Gäste ausbleiben. Ihr Papa steht vor der Tür und möchte bei ihr einziehen. Und zu guter letzt bekommt sie die Kündigung fürs Bistro und das Lokal, denn das marode Gebäude soll einem Neubau weichen. Der Firmenvertreterin sind dabei alle Mittel recht, um sie schnellstmöglich loszuwerden. Sie verführt Danas Anwalt, setzt Kakerlaken im Restaurant aus und ein Baggerloch vor der Tür soll den Gästen den Zugang erschweren, denn die kommen nach einem geglückten Spontanmenü, passendem Online-Auftritt und viel Werbung in Social Media in Scharen. Familie, Freunde und Fans unterstützen sie beim Kampf gegen den Immobilienhai. Und bei ihrem Stammgast Philipp hat auch Dana Schmetterlinge im Bauch..... Dana hat immer wieder mit Pleiten, Pech und Pannen zu tun. Ihre vegane Überzeugung versucht sie auch allen anderen aufzudrücken und merkt im Laufe der Geschichte, das man nicht immer so Hardcore seine Position vertreten muss. Ich finde es toll, dass auch sie lernt, Kompromisse einzugehen. Der Stil ist ganz nett und unterhaltsam. Die Geschichte hat mich hin und wieder zum Schmunzeln gebracht. Am Ende war es dann doch etwas zu allglatt ausgegangen und als Leser wurde ich mit einigen offenen Fragen allein gelassen. Hier hätte ein Kapitel à la "ein Jahr später" zu einem runden Ende beitragen können. Fazit: leichte Kost für ein bisschen Unterhaltung, runder hätte es sein können und die Belehrungen von Dana ging in mir ein bisschen auf den Geist.....