Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Stunde des Widerstands | Ellin Carsta
Weitere Ansicht: Die Stunde des Widerstands | Ellin Carsta
Produktbild: Die Stunde des Widerstands | Ellin Carsta

Die Stunde des Widerstands

(29 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein fesselnder Roman über Mut, Opferbereitschaft und die Kraft der Familie in dunkelsten Zeiten, von SPIEGEL-Bestsellerautorin Ellin Carsta

Bernried am Starnberger See, 1942: Die Familien von Falkenbach und Lehmann haben sich daran gewöhnt, dass ihre Telefonate abgehört werden. Doch nun erreicht dieses Gefühl, bespitzelt zu werden, eine neue Dimension. Gibt es jemanden in der Familie, der Informationen an die Nazis weitergibt?

Wilhelmine von Falkenbach ist im Zentrum des Widerstands und riskiert alles, um die Wahrheit zu verbreiten. Als ihre Freunde von der Weißen Rose gefasst werden und die Gestapo ihr dicht auf den Fersen ist, erhält sie unerwartet Unterstützung von Hauptsturmführer Viktor Sander, der sich damit in große Schwierigkeiten bringt . . .

Während Wilhelmine sich versteckt hält, arbeitet Paul-Friedrich fieberhaft an Plänen, um seine Tochter und die gesamte Familie aus Deutschland herauszubringen. Zeitgleich erlebt Gustav von Falkenbach an der Front den immer unbarmherziger geführten Krieg. Um das Leben eines Freundes zu retten, wird er vor eine schwierige Entscheidung gestellt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
316
Reihe
Die Falkenbach-Saga, 12
Autor/Autorin
Ellin Carsta
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
347 g
Größe (L/B/H)
186/126/22 mm
ISBN
9782496714234

Portrait

Ellin Carsta

Ellin Carsta ist das Pseudonym der deutschen Autorin Petra Mattfeldt, die zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Nähe von Bremen lebt. Alle Fans ihrer »Hansen-Saga« können sich über eine neue Familiensaga um die von Falkenbachs aus ihrer Feder freuen.

Weitere Informationen zur Autorin finden Sie unter www. petra-mattfeldt. de.


Bewertungen

Durchschnitt
29 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
27
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 22.08.2025

Widerstand regt sich

Die Geschichte der Falkenbachs geht mit diesem Teil in die zwölfte Runde. Es ist 1942 und der zweite Weltkrieg bestimmt noch immer das Leben der Familie. Während Wilhelmine sich dem Widerstand angeschlossen hat, kämpfen Leopold und Gustav an der Front und Paul-Friedrich arbeitet daran seine Familie in Sicherheit zu bringen. Aber ist das noch möglich und gibt es in den eigenen Reihen einen Verräter? Die Einbindung der fiktiven familiären Schicksale werden auch hier wieder sehr gut in die historischen Ereignisse eingewoben. So schafft es die Autorin, dieser Geschichte Leben und Authentizität einzuhauchen. Es ist spannend den einzelnen Figuren auf ihrem Weg zu folgen und mitzuerleben, wie sie den Anforderungen gerecht werden oder daran zu scheitern drohen. Authentisch erlebt man die Gefühle, Sorgen, Ängste und auch Hoffnungen mit. Der Schreibstil ist fesselnd und die einzelnen Charaktere gut ausgearbeitet. Man lernt sie mit jedem Band besser kennen, sie verändern sich, zeigen neue Seiten und überraschen manchmal.
Von elisabeth ullmann am 14.08.2025

Die Stunde des Widerstands

Dies ist inzwischen der zwölfte Teil der Falkenbachsage und die Personen sind mir inzwischen so ans Herz gewachsen wie alte Bekannte. Einfach wunderbar, wie wir die Familien durch die Zeit begleiten dürfen. Imzwischen haben wir schon das Jahr 1942 und der Krieg geht weiter. Die Menschen müssen sich immer mehr einschränken. Im Hause Falkenbach/Lehmann muß eine undichte Stelle sein, denn irgendjemand hört die Telefongespräche ab und gibt auch den Inhalt der Gespräche und das Tun dieser Familien weiter. Doch dann stellen Paul-Friedrich, Wilhelm und Johannes eine Falle und siehe, wie vermutet, der Spion kommt aus der eigenen Reihe. Gustav ist als Arzt im Krieg und auch Leopold ist an der Front. Doch dann wird Leopold schwer verletzt, als er einen Kameraden schützen will. Wilhelmine arbeitet für den Widerstand und hat Kontak mit den Geschwistern Scholl. Als die Beiden verhaftet werden, kommt sie durch rasches Eingreifen von Hauptsturmführer Viktor Sander noch einmal davon, denn Wilhelmine und Viktor sind heimlich ein Liebespaar. Aber sie wird von der GESTAPO gesucht und muß Deutschland verlasssen. Aber Paul-Friedrich schmiedet auch Pläne, er will mit der gesamten Familile Deuschland verlassen und eventuell in Argentinien neu beginnen. Wie in allen anderen Büchern, führt uns die Autorin voll in das Leben und die Kriegsberichte in das Jahr 1942. Sie verbindet auch hier wieder wahre Begebenheiten (Weihnachtsringsendung, Ausschnitte aus Briefen und Tagebüchern, die politische Situation) mit fiktiven Vorfällen und man kann sich ganz unbewußt gschichtlich weiterbilden. Wie in allen Büchern sind die Kapitel jeweils von einer anderen Person und Sichtweise der Famiien geschildert und am Anfang steht immer wieder ein Ausspruch. Die Bücher von Ellin Carsta lesen sich sehr interessant und sind voller Spannung. Der Epilog ist ein Pageturner und man möchte natürlich wissen, wie es weitergeht. Im Nachwort werden die geschichtliche Zusammenhänge erklärt und im Quellenverzeichnis können wird weitere Vorschläge zur Literatur finden. Das Cover zeigt uns das wunderbare Anwesen in Bernried.
Ellin Carsta: Die Stunde des Widerstands bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.