Dieses Buch erschien 2022 im Verlag Tinte & Feder und beinhaltet 286 Seiten."Glück und Unglück liegen nahe beisammen."Wieder geht es zum Starnberger See. Dieses Mal befand ich mich mit den Protagonisten im Jahr 1938. Elisabeth Lehmann ist voller Angst, obwohl ihr Glück so groß sein könnte. Erneut erwartet sie ein Kind. Doch was wird passieren, wenn sie wieder kein gesundes Kind zur Welt bringt und jemand hiervon erfährt. Sie weiß schließlich, was mit ihrer Haushälterin geschehen ist... Derweil ist Wilhelmine von Falkenbach verzweifelt auf der Suche nach ihrer großen Liebe - Martin, der für seinen Widerstand verhaftet wurde. Kann es sein, dass ihr Vater oder ihr Bruder Informationen zurückhalten. Die Fabriken der Familien Lehmann und von Falkenbach laufen im Hochbetrieb. Doch es gibt mehrere politische Verantwortliche, die glauben, dass die Waffenproduktion weiter vorangetrieben werden sollte. Die Gräben in den Familien werden größer. Wird Paul-Friedrich von Falkenbach sie vor den drohenden Gefahren bewahren können?Dies ist bereits der fünfte Teil der Falkenbach-Saga aus der Feder der Autorin Ellin Carsta. Ich habe bisher die anderen Teile verschlungen und so auch diesen wieder. Was habe ich wieder mit den Protagonisten gelitten, gebangt und gehofft. Elisabeth ist endlich wieder schwanger. Hoffentlich wird das Kind dieses Mal gesund zur Welt kommen? Es ist wirklich eine dramatische Zeit, in der diese Geschichte spielt. Wilhelmine von Falkenbach, die mir so sehr ans Herz gewachsen ist, hat so sehr leiden müssen. Oft liefen mir die Tränen, weil ich mich so sehr in die Figuren hineinversetzt habe. Hier passiert jede Menge und ich bin nur so durch die Seiten gerauscht und habe dieses Buch an einem Tag regelrecht verschlungen. Am Ende war ich dann wirklich traurig und konnte mich kaum beruhigen. Es gibt hier wirklich mutige Frauen, wie der Titel schon sagt. Verraten möchte ich nichts. Ich kann euch nur sagen, dass die Falkenbach-Saga eine Reihe ist, die es mir angetan hat und ich freue mich schon auf den nächsten Teil, der bei mir bereits bereitliegt. Ich empfehle auch diesen Teil wieder weiter. Die Recherchen, die die Autorin Ellin Carsta betrieben hat, sind hervorragend. Insgesamt hat mich die Geschichte echt erschüttert. Was war das für eine Zeit! Lest einfach selbst! Mich hat die Geschichte zutiefst berührt und die Einzelschicksale gingen mir echt zu Herzen. Leider gibt es eben auch Menschen, die diesem System von damals wohlgesonnen waren. Nur gut, dass ich in einer anderen Zeit aufgewachsen bin. So, jetzt lest selbst! Mich konnte die Autorin Ellin Carsta auch dieses Mal wieder eine Zeit vor Augen halten, die sich hoffentlich nie wieder so wiederholen wird. Und doch sollte immer wieder daran erinnert werden, wozu Menschen fähig sind und dass es auch immer welche gibt, die anderen, die Hilfe benötigen, zur Seite stehen. Mich hat die Autorin wieder komplett überzeugen. So, und nun lest selbst!