Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Bund der Familien | Ellin Carsta
Weitere Ansicht: Der Bund der Familien | Ellin Carsta
Produktbild: Der Bund der Familien | Ellin Carsta

Der Bund der Familien

(68 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine Zerreißprobe für die Familien von Falkenbach und Lehmann. Der neue historische Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Ellin Carsta.

Bernried am Starnberger See, 1938: Unternehmer Wilhelm Lehmann geht es nicht so schlecht, wie er nach seinem Schlaganfall fast allen Familienmitgliedern glauben machen will. Als er auch noch seine gesamten Firmenanteile für fünf Reichsmark verkauft, steht die restliche Familie vor einem großen Rätsel.

Wilhelmine von Falkenbach versucht, sich mit ihrer Reitleidenschaft abzulenken, doch die aufkeimende Liebe zu einem kommunistischen Widerstandskämpfer lässt sie nicht los. Sie kann einfach nicht verstehen, warum er sich ohne ein Wort des Abschieds aus ihrem Leben gestohlen hat.

Als ihr Bruder Gustav von Falkenbach zu der hochschwangeren Elisabeth Lehmann gerufen wird, ahnt er noch nicht, dass die Geburt bald das Interesse des Gauleiters auf sich ziehen wird, der davon besessen ist, die Familien zu ruinieren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juni 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
312
Reihe
Die Falkenbach-Saga, 3
Autor/Autorin
Ellin Carsta
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
343 g
Größe (L/B/H)
186/126/22 mm
ISBN
9782496706833

Portrait

Ellin Carsta

Ellin Carsta ist das Pseudonym der deutschen Autorin Petra Mattfeldt, die zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Nähe von Bremen lebt. Alle Fans ihrer »Hansen-Saga« können sich über eine neue Familiensaga um die von Falkenbachs aus ihrer Feder freuen.

Weitere Informationen zur Autorin finden Sie unter www. petra-mattfeldt. de.


Bewertungen

Durchschnitt
68 Bewertungen
15
59 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
51
4 Sterne
15
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon kapitelschlag am 30.07.2025
Der dritte Band der Falkenbach-Saga spielt im Jahr 1938 - einer Zeit, in der sich die politischen Spannungen auch im privaten Umfeld der Familien Falkenbach und Lehmann deutlich bemerkbar machen. Besonders der überraschende Verkauf von Wilhelm Lehmanns Firmenanteilen an Paul-Friedrich von Falkenbach für symbolische fünf Reichsmark wirft Fragen auf und sorgt innerhalb der Familien für Unruhe. Auch Elisabeths schwere Geburt und die Folgen daraus haben mich berührt. Der Umgang der Familie mit dieser schwierigen Situation ist ein weiterer starker Moment im Buch. Wie schon in den vorherigen Bänden gelingt es Ellin Carsta historische Ereignisse und persönliche Schicksale stimmig miteinander zu verknüpfen. Der Schreibstil ist flüssig, leicht zu lesen, die Figuren sind facettenreich, und die Atmosphäre wirkt authentisch. Zwar sind einige Entwicklungen vorhersehbar, doch die Spannung bleibt über weite Strecken erhalten.Insgesamt ein gelungener Roman, der die Reihe konsequent fortführt. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte in den kommenden Bänden noch weiterentwickelt. Habe sehr gerne gelesen
Von Jeanette Lube am 19.02.2025

Das Leben der Lehmanns und von Falkenbachs ist eng miteinander verwoben!

Dieses Buch erschien 2021 im Verlag Tinte & Feder und beinhaltet 295 Seiten. Eine Zerreißprobe für die Familien von Falkenbach und Lehmann In Bernried am Starnberger See geht es nun weiter mit der Falkenbach-Saga. Wir befinden uns im Jahr 1938. Wilhelm Lehmann ist Unternehmer. Es geht ihm gar nicht so schlecht, wie er fast allen Familienmitgliedern nach seinem Schlaganfall glauben machen will. Er verkauft seine gesamten Firmenanteile für fünf Reichsmark. Die restliche Familie steht vor einem Rätsel Wilhelmine von Falkenbach versucht sich abzulenken mit ihrer Reitleidenschaft. Doch die aufkeimende Liebe zu einem kommunistischen Widerstandskämpfer lässt sie nicht los. Warum hat er sich nur ohne ein Wort des Abschieds aus ihrem Leben gestohlen? Sie versteht es einfach nicht. Gustav von Falkenbach, ihr Bruder, wird zu der hochschwangeren Elisabeth Lehmann gerufen. Dabei ahnt er noch nicht, dass die Geburt bald das Interesse des Gauleiters auf sich ziehen wird, der davon besessen ist, die Familien zu ruinieren. Schon die ersten beiden Bände der Falkenbach-Saga haben es mir angetan. Ich muss unbedingt erfahren, wie die Geschichte weitergeht. Der Schreibstil der Autorin Ellin Carsta ist unglaublich. Sie hat alles so toll beschrieben, dass ich mir sowohl die Personen als auch die Gegend einfach wunderbar vorstellen kann. Die Sprüche zu Beginn eines jeden Kapitels sind toll gewählt und so weiß man immer gleich zu Beginn, um wen sich das Kapitel hauptsächlich dreht. Toll, wie es Wilhelm gelungen ist, der gesamten Familie vorzugaukeln, dass es ihm schlecht geht nach seinem Schlaganfall. Und da gibt es sogar eine Person, die es nicht fassen kann, dass es ihm wieder besser geht und der es lieber gewesen wäre, wenn er den Schlaganfall nicht überlebt hätte Ich fand es einen genialen Schachzug, seine Firmenanteile zu verkaufen. Und diese eine Person, von der ich eben schon schrieb, zeigt auch ihr wahres Gesicht. Leider darf ich nicht zu viel verraten. Besonders ist mir Wilhelmine ans Herz gewachsen, denn sie hat einen tollen Charakter und versucht ihren Vater zu überzeugen, in Zukunft His Highness reiten zu dürfen. Wird es ihr gelingen? Auch die Liebe zu Martin lässt sie weiter hoffen. Im zweiten Teil ist ja jede Menge passiert und da gab es einen Toten, der auch in diesem Band wieder Thema wird. Und man merkt schon, wie schwierig diese Zeit wird. Gustav wird zu Elisabeth gerufen und was er da erlebt, hat mich ziemlich schlucken lassen. Ich hatte Tränen in den Augen. Insgesamt passiert hier jede Menge und ich lerne die Lehmanns und die von Falkenbachs immer besser kennen, auch die Probleme der damaligen Zeit, von denen wir alle wissen und schon gehört oder gelesen haben. Ich finde es toll, wie die Familien in diesen Zeiten zusammenhalten. Hier handelt es sich wieder um eine Geschichte, die einfach wunderbar geschrieben ist, zudem auch spannend, aufregend, fesselnd und packend ist und mich nur so durch die Seiten rauschen ließ. Ich habe mit den Protagonisten gefiebert, gelitten, gehofft, gebangt und auch geweint und gelacht. Und mich auch hämisch gefreut, als ich erfuhr, wie doch einige Personen ausgetrickst wurden oder eine Person, die mir schon die ganze Zeit unsympathisch war, dieses Mal die Konsequenzen zu spüren bekam Schon jetzt bin ich echt gespannt, wie die Saga weitergeht. Auf jeden Fall hat die Autorin Ellin Carsta die Zeit wunderbar dargestellt und mich mit dieser Geschichte berührt. Ich finde, dass dieses Geschichte mit so viel Liebe zum Detail geschrieben wurde, dass es ein wahrer Genuss ist, dieses Buch zu lesen. Lest einfach selbst! Mich konnte Ellin Carsta auch dieses Mal wieder begeistern, faszinieren und komplett überzeugen. Bald geht es weiter