Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Urteil und andere Prosa | Franz Kafka
Produktbild: Das Urteil und andere Prosa | Franz Kafka

Das Urteil und andere Prosa

Kafka, Franz - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 9677

(44 Bewertungen)15
36 Lesepunkte
Taschenbuch
3,60 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der Novelle Das Urteil bearbeitet Kafka einen tragischen Vater-Sohn Konflikt. Die vernichtende Wirkung des väterlichen Urteils, bringt das scheinbar stabile Selbstbild des Sohnes zum Einstürzen.
Der Band enthält Kafkas wichtigste kürzere Prosatexte aus der Zeit bis 1914: »Gespräch mit dem Beter«, »Gespräch mit dem Betrunkenen«, »Großer Lärm«, die Sammlung »Betrachtung« sowie die großen Erzählungen »Das Urteil« und »In der Strafkolonie«.

Inhaltsverzeichnis

Gespräch mit dem Beter
Gespräch mit dem Betrunkenen
Großer Lärm
Betrachtung: Kinder auf der Landstraße - Entlarvung eines Bauernfängers - Der plötzliche Spaziergang - Entschlüsse - Der Ausflug ins Gebirge - Das Unglück des Junggesellen - Der Kaufmann - Zerstreutes Hinausschaun - Der Nachhauseweg - Die Vorüberlaufenden - Der Fahrgast - Kleider - Die Abweisung - Zum Nachdenken für Herrenreiter - Das Gassenfenster - Wunsch, Indianer zu werden - Die Bäume - Unglücklichsein
Das Urteil
In der Strafkolonie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1998
Sprache
deutsch
Untertitel
Kafka, Franz - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 9677. 'Reclam Universal-Bibliothek'.
Seitenanzahl
104
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Franz Kafka
Herausgegeben von
Michael Müller
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
57 g
Größe (L/B/H)
150/98/10 mm
ISBN
9783150096772

Portrait

Franz Kafka

Franz Kafka (3. 7. 1883 Prag 3. 6. 1924 Kierling bei Klosterneuburg) studierte nach dem Abitur Jura an der Deutschen Universität Prag und wurde 1906 promoviert. Im Brotberuf Versicherungsjurist widmete sich Kafka seiner schriftstellerischen Tätigkeit in der Regel nachts. Seine erste große Erzählung »Das Urteil« (1912) bedeutete den Durchbruch zu einem eigenen Erzählstil, der von präzise-realistischen Detailschilderungen und einer phantastisch-grotesken Verfremdung der Realität gekennzeichnet ist. Kafkas unverwechselbarer Stil wird mit dem eigens geprägten Begriff kafkaesk beschrieben. Kafka starb im Alter von 40 Jahren an Tuberkulose.

Bewertungen

Durchschnitt
44 Bewertungen
15
44 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
19
3 Sterne
9
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Franz Kafka: Das Urteil und andere Prosa bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.