Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Chinese | Friedrich Glauser
Produktbild: Der Chinese | Friedrich Glauser

Der Chinese

Herausgegeben und mit einem Nachwort von Rudolf Bussmann. Kriminalroman. Ein Wachtmeister-Studer-Roman

(19 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.12. - Di, 09.12.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit dem »Chinesen« sind die Glauser-Krimis jetzt komplett - »Endlich der echte Glauser. « Facts

Pfründisberg, das ist eine Armenanstalt, eine Gartenbauschule, eine Dorfwirtschaft. Und zwei Tote. Arsenspuren an den Taschentüchern der Anna Hungerlott. Wachtmeister Studer beobachtet. Dass die Armenhäusler dünne Kohlsuppe löffeln, während der Armenvater erlesenen Wein trinkt, hat nichts mit den Morden zu tun. Oder doch?
Pfründisberg, das ist eine Armenanstalt, eine Gartenbauschule, eine Dorfwirtschaft. Und zwei Tote. Denn die Taschentücher der Anna Hungerlott, die an Darmgrippe gestorben sein soll, weisen Arsenspuren auf. Und der Chinese liegt mit einem Schuss mitten durchs Herz im Novembernebel. Wachtmeister Studer beobachtet. Dass die Armenhäusler dünne Kohlsuppe löffeln, während der Armenvater erlesenen Wein trinkt, hat nichts mit den Morden zu tun. Oder doch?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juni 2005
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Reihe
Wachtmeister Studer
Autor/Autorin
Friedrich Glauser
Herausgegeben von
Rudolf Bussmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
318 g
ISBN
9783293203327

Portrait

Friedrich Glauser

Friedrich Glauser, geboren 1896 in Wien als Sohn einer Österreicherin und eines Schweizers, führte ein rastloses Leben. Unzählige Orte und Stationen säumten seinen Weg, darunter Erziehungsheime, Gefängnisse und psychiatrische Kliniken. Friedrich Glauser lebte in Frankreich, Belgien und Italien, war lange Zeit morphiumsüchtig, verbrachte einige Jahre in der Fremdenlegion und nahm teil an der Dadaismus-Bewegung in Zürich. Er starb 1938 in Nervi bei Genua.

Pressestimmen

»Der Wachtmeister Studer ist ein Schweizer, wie man ihn nicht erfinden kann, obgleich ihn Friedrich Glauser, der selbst nur fast ein Schweizer war, erfunden hat, diesen Stoiker der Berner Kantonspolizei, der Ähnlichkeiten mit Dürrenmatts Kommissar Bärlach besitzt. « Ulrich Greiner, Die Zeit

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
12
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nosimi am 29.04.2023
Ein Toter, der Studer vorab die Verdächtigen präsentiert, eine Geschichte sozial Vergessener und Glückloser. Zwar wirr, aber mit Gefühl.