Jane Austen's last completed novel, a brilliantly insightful story of regret, second chances, and the courage to follow our hearts
Anne Elliot is twenty-seven and unmarried-by all accounts a spinster in her time-seemingly doomed to spend the rest of her life waiting on her image-obsessed father and extravagant older sister; attempting to maintain their once lavish, now dwindling family estate; and occasionally babysitting the children of her married younger sister.
It wasn't always this way, though. When Anne was nineteen, she was in love with and engaged to Frederick Wentworth, a man with no money and few prospects. Anne's well-meaning family and friends convinced her that a young heiress like herself could do better, so she broke off the engagement. But when chance brings Wentworth and Anne together again eight years later, he is now an accomplished naval captain with an impressive fortune, and Anne must face her feelings for him that remain and consider how different her life could have been if only she hadn't been so easily persuaded by others.
Sehr schön, auch wenn das Ende etwas plötzlich kam.
LovelyBooks-BewertungVon Pachi10am 20.09.2020
Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich dieses Buch schon gelesen habe. Allerdings habe ich es nun zum ersten Mal auf Englisch gelesen. Ich bin ja jetzt kein Englisch-Genie und Jane Austens Englisch ist dann doch was anderes als Harry Potter oder Die Tribute von Panem auf Englisch zu lesen. War schon sehr anspruchsvoll.Das macht die Geschichte jedoch nicht weniger schön.Der Erzählstil in diesem Austenbuch unterscheidet sich zu den früheren Romanen wie Pride & Prejudice. Es gibt auch viel Randinformation, die es einem möglich macht, nicht nur an der Geschichte teilzuhaben sondern mitten drin zu sein. Auch die Probleme sind andere, in früheren Büchern waren Probleme wie: Wer tanzt mit wem? Welche Ausflüge machen wir und wohin? Was jedoch in jedem Buch ein Thema ist, ist der Mangel an Geld. Dies lässt mich auch annehmen, das Austen selbst, dieses Problem nicht unbekannt war und möglicherweise auch der Grund warum sie ledig blieb (nicht als Einzige ihrer Familie).Anne Eliott ist und wird immer meine Lieblings-Buchheldin sein. Am Anfang resigniert sie, hat mit ihrer Situation (die ja im 18. Jhdt. ganz anders war als heute) abgeschlossen, wächst sie im Buch zu einer starken und selbstbewussten Frau. Für mich die beste Liebesgeschichte, eine Geschichte über tiefe Gefühle, Vergebung und Hoffnung.