Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Generation Angst

Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setzen | Der 'Spiegel'-Bestseller

(9 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 11.11. - Do, 13.11.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Die Taschenbuch-Ausgabe des Spiegel-Bestsellers

Drei mediale Megatrends bestimmten die frühen 2010er-Jahre: Smartphones, Social-Media-Plattformen und die Selfie-Kultur. Das Ergebnis: Eine ganze Generation von Kindern und Jugendlichen verwendete mehrere Stunden am Tag darauf, durch die Beiträge von Influencer:innen und mehr oder weniger fremden Nutzer:innen zu scrollen, statt sich mit Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld auseinanderzusetzen. Die Mitglieder der Generation Z, die als Erste ihre Pubertät mit den neuen Medien in der Tasche durchlebten, wurden so zu Testpersonen für das Aufwachsen in einer radikal umgestalteten, zunehmend digitalen Umgebung.

Die Folgen dieses Experiments waren, wie Jonathan Haidt auf Grundlage umfangreichen Datenmaterials zeigt, katastrophal - und sie betreffen auch die heute Heranwachsenden. Die schnellste und allumfassendste Neuverdrahtung menschlicher Beziehungen führte dazu, dass sich die mentale Gesundheit der Kinder und Jugendlichen rapide und dauerhaft verschlechtert hat. Dieser Entwicklung müssen wir jetzt entgegentreten: Haidt erklärt, was Regierungen, Schulen und Eltern tun können, um Kindern ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
448
Autor/Autorin
Jonathan Haidt
Übersetzung
Jorunn Wissmann, Monika Niehaus-Osterloh
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit zahlreiche s/w-Abb.
ISBN
9783499629419

Portrait

Jonathan Haidt

Jonathan Haidt ist Professor für Sozialpsychologie an der New York University. Seine Forschungsschwerpunkte sind die psychischen Grundlagen von Moral, moralische Emotionen und Moralvorstellungen in verschiedenen Kulturen. Er ist ein herausragender Vermittler wissenschaftlicher Erkenntnisse und eine wichtige Stimme in den gesellschaftlichen Debatten der USA und darüber hinaus. «Generation Angst» stand direkt nach Erscheinen auf Platz 1 der «New York Times»-Bestsellerliste, das Presseecho war enorm. Auch in Deutschland wurde das Buch zu einem Bestseller.

Jorunn Wissmann, Jahrgang 1969, studierte zunächst Tiermedizin in Hannover und fand dann über verschlungene Pfade zum Übersetzen. Seit 1996 übersetzt sie wissenschaftliche Sachbücher sowie Kinder- und Jugendsachbücher aus dem Englischen; außerdem ist sie als Lektorin und Autorin tätig. Sie lebt mit ihrer Familie auf dem Land in Niedersachsen.

Monika Niehaus-Osterloh, Diplom in Biologie, Promotion in Neuro- und Sinnesphysiologie, ist freiberuflich als Autorin, Journalistin und naturwissenschaftliche Übersetzerin (englisch/französisch) tätig. 2021 wurde sie mit dem Martin-Wieland-Übersetzerpreises ausgezeichnet.


Pressestimmen

Haidt zeigt auf, wie das Smartphone samt sozialer Netzwerke und Selfie-Kultur die Psyche der Generation Z deformiert hat und dass es lebensrettend ist, den Kontakt zur realen Welt nicht zu verlieren. Focus

Haidt hat ein wichtiges Buch für eine überfällige Debatte geschrieben. Alexander Grau, Cicero

Ein fundamentales Buch . . . Wer denkt, die «Neuverdrahtung», von der Haidts Buch handelt, sei nur ein Problem der Jungen, hat nichts verstanden. Hannah Lühmann, Welt am Sonntag

Ein wichtiges Buch Die Verlagerung der Energie und Aufmerksamkeit der Kinder von der physischen Welt in die virtuelle hatte, wie Haidt zeigt, katastrophale Folgen. The New York Times

Dringlich und unverzichtbar Das Buch könnte zum Gründungsdokument werden für eine wachsende Bewegung, die dafür kämpft, Smartphones aus Schulen zu verbannen und junge Kinder von Social Media fernzuhalten. The Guardian

Haidts Empfehlungen, die ganz dem Common Sense entsprechen, sind hervorragend. The Washington Post

Fesselnd, nachvollziehbar und sehr beängstigend . . . vollkommen überzeugend. The Telegraph

Eine Abrechnung mit unserem Smartphone-basierten modernen Lebensstil. Haidt erklärt im Detail, wie es zur Gesundheitskrise unser Kinder und Jugendlichen kommen konnte und warum sie sich immer weiter verschärft. Oprah Daily

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Magnolia_EveryBook am 18.04.2025
Ein unglaublich wichtiges Buch über die große Umstellung der Generation Z.
LovelyBooks-BewertungVon Lesehonig am 07.08.2024
Viel Wissenswertes über die Entwicklung von Kindern und die Folgen einer Smartphone-basierten Kindheit.
Jonathan Haidt: Generation Angst bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.